[Polen] - Richeza (teilweise auch Rixa; * um 995; † 21. März 1063 in Saalfeld) war ab 1025 als Ehefrau Mieszkos II. Königin von Polen, lebte aber nach dem Tode ihres Mannes ab 1036 auf Gütern ihrer väterlichen Familie, der Ezzonen, im Heiligen Römischen Reich. Durch ihre Hochzeit mit Mieszko II. gewann das junge poln...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Richeza_(Polen)

Tochter des lothringischen Pfalzgrafen Erenfrid und seiner Gemahlin, der Königstochter Mathilde, heiratete den Sohn des ersten polnischen Königs Boleslaw I. Chrobry, der als Mieszko II. den polnischen Thron bestieg. Richeza versuchte an der Seite ihres Gemahls das Christentum in Polen auszubreiten. Doch nach dem frühen Tod Mieszkos 1031 wurde Ri...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/
(Rixa) polnische Briefmarke, nach Vorlage von Jean Matejko (1838 - 1893) Richeza, Tochter des Pfalzgrafen Erenfrid von Lothringen, wurde die Frau des polnischen Königs Mieszko II. Sie förderte das Christentum, so gründete sie das Kloster in Tyniec bei Kraków, dessen erster Abt Aaron von Kraków war. Nach dem frühen ...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienR/Richeza_Rixa.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.