Dolomit Ergebnisse

Suchen

Dolomit

Dolomit Logo #40196Name: Dolomit. Formel: CaMg[CO3]2 Härte 3,5 - 4 Glanz Glasglanz. Farbe: farblos, weiß, gelb, braun Strich weiß Dichte [g/cm3] 2,9 Kristallform &nbs...
Gefunden auf https://a-m.de/deutsch/lexikon/mineral/carbonate/dolomit.htm

Dolomit

Dolomit Logo #42329Gesteinsbildendes Mineral, wird zur Herstellung von Feuerfestprodukten, Baustoffen, hochwertigen Splitten, Schottern usw. verwendet. 1998 förderten in Österreich 85 Gewinnungsbetriebe mit 637 Mitarbeitern 8,971.532 Tonnen Rohdolomit. Short version in English
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Dolomit

Dolomit

Dolomit Logo #42000 Dolomit (nach dem franz. Geologen Dolomieu) bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Dolomit

Dolomit

Dolomit Logo #42000[Gestein] - Dolomit, wissenschaftlich Dolomitstein, ist ein Karbonat-Gestein, das zu mindestens 90 Prozent aus dem Mineral Dolomit (chemische Formel CaMg(CO3)2 („CaCO3·MgCO3“) besteht. Bei geringeren Gehalten an Dolomit liegt ein dolomitischer Kalkstein vor. Dolomitstein ist im Idealfall weiß, häufig aber elfenbeinfa...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Dolomit_(Gestein)

Dolomit

Dolomit Logo #42000[Mineral] - Dolomit, auch unter den Bezeichnungen Dolomitspat, Rautenspat und Perlspat bekannt, ist ein sehr häufig vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der wasserfreien Carbonate ohne fremde Anionen. Es kristallisiert im trigonalen Kristallsystem mit der chemischen Zusammensetzung CaMg[CO3]2 und entwickelt vorwiegen...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Dolomit_(Mineral)

Dolomit

Dolomit Logo #40121kristalliner Füllstoff mit hohem Weißgrad. Er wird in Lagerstätten abgebaut und in Dispersions- und Rostschutzfarben, aufgrund hoher mechanischer Festigkeit, eingesetzt.
Gefunden auf https://inaro.de/index.php?id=1418

Dolomit

Dolomit Logo #42067Mineral, benannt nach dem französischen Mineralogen D. Gratet de Dolomieu (1750-1801), farblos, weiß, gelb bis braunschwarz. In der Edelsteintherapie hat er folgende Bedeutung: Führt zur Innerlichkeit. Nimmt Aggressionen und Spannungen. Macht zart und mütterlich.
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Dolomit

Dolomit Logo #40032Mineralart: Kalkmagnesiakarbonat. Härte nach Mohs: 3,5 bis 4. Farbe: sehr unterschiedlich, da Dolomit ein körniges, dichtes Gestein ist. W. und H: Sehr weich und sehr gut spaltbar. Verträgt keine Hitze. Wird dadurch rissig. Warme Säuren lösen den Stein auf (wie Brausetabletten). Schwefelsäure und Alaunsud vermeiden. Ebenso Borax und Borsäure...
Gefunden auf https://www.beyars.com/edelstein-knigge/lexikon_145.html

Dolomit

Dolomit Logo #42134Dolomịt der, Mineralogie: grauweißes, auch gelbliches oder bräunliches trigonales Mineral, CaMg(CO<sub>3</sub>)<sub>2</sub>, äußerlich dem Kalkspat ähnlich; bei 1 500 bis 1 700 °C zu Sinterdolomit gebrannt, findet er Verwendung in der Hüttenindustrie.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Dolomit

Dolomit Logo #42134Dolomịt der, Petrografie: ein Sedimentgestein, das im Wesentlichen aus dem Mineral Dolomit besteht; durch Verdrängung (Metasomatose) von Calcium durch Magnesium aus Kalkstein entstanden (Dolomitisierung).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Dolomit

Dolomit Logo #42270Chemische Formel CaMg(CO3)2 Chemische Zusammensetzung Calcium, Magnesium, Kohlenstoff, Sauerstoff Strunz 8. Auflage V/B.03-10 Klasse/Gruppierung (Strunz 8) V: Carbonate und Borate B: Wasserfreie Carbonate, ohne fremde Ani...
Gefunden auf https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=Dolomi

Dolomít

Dolomít Logo #42295Dolomít (nach dem franz. Mineralogen Dolomieu, Bitterkalk), Name der Mineralien und Gesteine, welche wesentlich aus Calcium-Magnesiumkarbonat bestehen. In den individualisierten Mineralien (Dolomitspat, Rautenspat, Perlspat, Braunspat) ist meistens 1 Molekül Calciumkarbonat mit 1 Molekül Magnesiumkarbonat verbunden (30 Kalk, 22 Magnesia und 48 K...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Dolomit

Dolomit Logo #42832(Gestein) Siehe → Dolomitgestein.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Dolomit

Dolomit Logo #42145ein normal aus 54,35 % kohlensaurem Kalk und 45,65 % kohlensaurer Magnesia bestehendes Gestein. Mehr oder minder stark dolomitisierte, d.h. magnesiareiche Kalke finden sich in großer Verbreitung in der Namaformation (s.d.) Deutsch-Südwestafrikas (sog. Otavidolomit, s. Otavikalk), sowie auch auf de...
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Dolomit

Dolomit Logo #42871farbloses, weißes, graues oder gelbliches, glasglänzendes Mineral; trigonal; Härte 3,5 – 4; mit Bleiglanz, Zinkblende, Pyrit und Kalkspat; gebirgsbildend in den Südostalpen; CaMg(CO 3) 2.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/dolomit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.