[Achtung: Schreibweise von 1811] Fragen, verb. reg. act. nähere Bestimmung einer unbestimmten oder unbekannten Sache verlangen. 1) Eigentlich, mit der vierten Endung der Person. Er fragte mich, ob ich ihn nicht gesehen hätte. Ich frage dich auf dein Gewissen, auf deinen Eid. Einen Verbrecher peinlich fragen, ihn mit Anwend...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_2_2435

Die Frage ist die Äußerung eines Sprechenden, die mit der Aufforderung an den Hörenden, Auskunft zu erteilen, verbunden ist. Sie ist Ausdruck des menschlichen Verlangens nach Erweiterung des Wissens. Voraussetzung für das Fragen ist das Wissen um die Unvollständigkeit des bereits Gewussten. Staunen über Unverständliches und Zweifel an sicher...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40183
Keine exakte Übereinkunft gefunden.