
Dupuytren Biogr.: Guillaume D., 1777†“1835, Chirurg, Paris D.-Krankheit fortschreitende, häufig beidseitige Beugekontraktur eines oder mehrerer... (mehr) D.-Verbrennungsgrade Schweregrade der Verbrennung... (
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Strangartige Verdickung der Hohlhandfaserplatte
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42497

Dupuytren (spr. düpüiträng), Guillaume, Baron, Mediziner, geb. 6. Okt. 1777 zu Pierre-Buffière (Obervienne), studierte seit 1789 in Paris, ward 1795 Prosektor der École de santé, 1803 Chirurgien adjoint am Hôtel-Dieu und 1812 Professor der Chirurgie an der medizinischen Fakultät, sowie Chirurgien en chef am Hôtel-Dieu in Paris. Er hatte ei...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Der Dupuytren ist eine krankhafte Veränderung an der Handinnenfläche, bei der das Bindegewebe rund um die Fingersehnen wächst. Die Folge: Die Finger können nicht mehr frei gestreckt werden. Meist tritt diese Krankheit nach dem 50. Lebensjahr auf, vor allem bei Männern. Die Ursache ist noch nicht geklärt. Betroffene müssen sich operieren lass...
Gefunden auf
https://www.wellness-gesund.info/Gesundheits-Lexikon/ABC/D-Dupuytren.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.