Der den effektiven Anleihestücken beigegebene Schein zur Einlösung der Zinsen am jeweiligen Fälligkeitstag. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40080
Der Ertragsschein, der den Inhaber zum Empfang der jährlichen Ausschüttung berechtigt, wird auch Zinsschein oder Kupon (Coupon) genannt. . Der Zinsschein (Kupon) ist ein festverzinslichen Wertp.. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40206
Auch: Kupon. Der festverzinslichen Wertpapieren beigefügte Quittungsvordruck, gegen dessen Einreichung am Zinstermin der fällige Zinsbetrag gezahlt wird. Dem Zinsscheinbogen, auf dem mehrere Zinsscheine zusammengefasst sind, hängt ein Erneuerungsschein (Talon) an. English: Interest coupon Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42012
Bei einer Anleihe ist der Zinsschein der Teil des Zinsbogens, der zum Bezug des festgelegten Zinsertrags bezogen auf den Nennbetrag berechtigt. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42101
Bei festverzinslichen Wertpapieren wird durch die Einreichung des Zinsscheines bei einer Bank der Betrag des Zinses ausgezahlt. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42133
Zinsschein, Ertragsschein für festverzinsliche Wertpapiere, der zum Bezug der fälligen Zinsen am Zinstermin berechtigt. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Bei festverzinslichen Wertpapieren wird durch die Einreichung des Zinsscheines bei einer Bank der Betrag des Zinses ausgezahlt. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42219