Anhydrit Ergebnisse

Suchen

Anhydrit

Anhydrit Logo #40196Name: Anhydrit. Formel: Ca[SO4] Härte 3 - 4 Glanz Glasglanz. Farbe: farblos, weiß, bläulich Strich weiß Dichte [g/cm3] 2,9 - 3,0 Kristallform rhombisch, Krist...
Gefunden auf https://a-m.de/deutsch/lexikon/mineral/sulfate/anhydrit.htm

Anhydrit

Anhydrit Logo #42329siehe Gips .
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Anhydrit

Anhydrit

Anhydrit Logo #42000 Anhydrit, auch als Anhydritspat, Gekrösstein und Karstenit oder unter seiner chemischen Bezeichnung Calciumsulfat bekannt, ist ein häufig vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der „Sulfate (und Verwandte)“. Es kristallisiert im orthorhombischen Kristallsystem mit der chemischen Zusammensetzung Ca[SO4] und entwickelt meist grobkörnige, ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Anhydrit

Anhydrit

Anhydrit Logo #42134Anhydrit (dichte Varietät) Anhydrịt der, weißes, zuweilen blau oder rötlich gefärbtes rhombisches Mineral, wasserfreies Calciumsulfat. Oft in großen Mengen mit Steinsalz in Salzlagerstätten; durch Wasseraufnahme ûbergang in Gips.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Anhydrit

Anhydrit Logo #42303
  1. [der, griechisch] (Calciumsulfat) wasserfreier Gips, typisches Mineral von Salzlagerstätten; Verwendung für die Herstellung von Estrichgips.Externe LinksAnhydrit - Fotos, tabellarische Charakterisierung http://www.minerals.net/mineral/sulfates/anhydrit/anhydrit.htm Kurze Beschreibung, Bilder...
  2. An¦hy¦drit An¦hyd¦rit [m. 1 ] ...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

    Anhydrit

    Anhydrit Logo #40050als gesteinsbildendes Mineral, CaS04, meist in körniger usbildung mit guter Spaltbarkeit in weißgrauer Farbe. Dichte 2,95 kg/dm3, Härte nach Mohs 3 -4. Vorkommen: Anhydrit und eingesprengt in GesteineLöslich, treibt durch Wasseraufnahme Reaktion mit Zement
    Gefunden auf https://www.gbt.ch/Lexikon/A/Anhydrit.html

    Anhydrit

    Anhydrit Logo #42247Anhydrit (vom Griechischen anudros: `wasserlos`; auch Anhydritspat oder Calciumsulfat, Gekrösstein oder Karstenit) ist ein häufig vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der wasserfreien Sulfate ohne fremde Anionen. Es kristallisiert im orthorhombischen Kristallsystem mit der chemischen Formel Ca...
    Gefunden auf https://www.geothermie.de/bibliothek/lexikon-der-geothermie.html

    Anhydrit

    Anhydrit Logo #42270Chemische Formel CaSO4 Chemische Zusammensetzung Calcium, Sauerstoff, Schwefel Strunz 8. Auflage VI/A.08-50 Klasse/Gruppierung (Strunz 8) VI: Sulfate A: Wasserfreie Sulfate, ohne fremde Anionen [SO4]2-
    Gefunden auf https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=Anhydr

    Anhydrit

    Anhydrit Logo #42295Anhydrit (v. griech. anydria, "Wasserlosigkeit"; Karstenit, Muriacit), Mineral aus der Ordnung der Sulfate, kristallisiert rhombisch, doch sind gute Kristalle selten. Meist tritt er derb in körnigen oder fast dichten Aggregaten auf und durchzieht z. B. als solcher in Wieliczka und Bochnia das Steinsalz und den Salzthon in eigentümlichen...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.