
Der Begriff Indochina wurde erstmals von dem dänisch-französischen Geographen Conrad Malte-Brun (auch Malthe Konrad Bruun; 1775–1826) in seinem 1810 in Paris erschienenen Werk „Précis de la Géographie Universelle“ verwendet. Damit sollte der prägende kulturelle Einfluss Indiens und Chinas auf die Völker und Länder des kontinentalen S
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Indochina

Indochina: Anlässlich der für Frankreich erfolgreichen Operation bei der Übernahme der laotischen... Indochina, Französisch-Indochina, die 1887 von Frankreich errichtete Union zwischen Annam, Kambodscha, Cochinchina und Tongking (seit 1893 auch Laos). Nach der Unterdrückung bürger...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

das ehemals französisch beherrschte Gebiet im östlichen und südlichen Hinterindien; es besteht seit 1950 aus drei (1954: 4) unabhängigen Staaten: Vietnam (aus dem früheren Cochinchina, Annam und Tonkin ), Kambodscha und Laos. Indochina umfasst im Norden die dicht besiedelte Schwemmlandebene des Roten Flusses und di...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/indochina
Keine exakte Übereinkunft gefunden.