Altenpflegegesetz Ergebnisse

Suchen

Altenpflegegesetz

Altenpflegegesetz Logo #42000 Das Gesetz über die Berufe in der Altenpflege (Altenpflegegesetz, AltPflG) vom 17. November 2000 regelt in Deutschland die Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung Altenpfleger bzw. Altenpflegerin und die dazugehörige Ausbildung. Es trat am 1. August 2003 mit der Zielsetzung in Kraft, bundesweit ein einheitliches Ausbildungsniveau zu gewähr...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Altenpflegegesetz

Altenpflegegesetz

Altenpflegegesetz Logo #42249Altenpflegegesetz Syn.: AltPflG (Abk.) Gesetz, welches das Führen von Berufsbezeichnungen in der Altenpflege, die Ausbildung sowie die Abschlussprüfungen regelt. Schwerpunkte der theoretischen Ausbildung sind das Fach Alten- u. Krankenpflege sowie die sozialwissenschaftlichen Fächer, z.B. Psychologie, Soziologie, Geragogik.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Altenpflegegesetz

Altenpflegegesetz Logo #42303Abkürzung AltPflG, Gesetz über die Berufe in der Altenpflege in der Fassung vom 25. 8. 2003; stellt die Ausbildung zum Altenpfleger/ zur Altenpflegerin, die bisher jeweils in den einzelnen Bundesländern geregelt war, auf eine bundeseinheitliche Grundlage. Die Altenpflegeausbildung dau...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Altenpflegegesetz

Altenpflegegesetz Logo #42871Abkürzung AltPflG, Gesetz über die Berufe in der Altenpflege in der Fassung vom 25. 8. 2003; stellt die Ausbildung zum Altenpfleger/ zur Altenpflegerin, die bisher jeweils in den einzelnen Bundesländern geregelt war, auf eine bundeseinheitliche Grundlage. Die Altenpflegeausbildung dauert grundsätzlich 3 Jahre und vermittelt Kenntnisse, Fähigk....
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/altenpflegegesetz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.