[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Stahlwasser, des -s, plur. doch nur von mehrern Arten, ut nom. sing. ein mit zarten Stahl- oder vielmehr Eisentheilchen geschwängertes, mit einem Eisen-Vitriol vermischtes Wasser, welches, wenn es aus der Erde quillet, auch Sauerbrunnen genannt wird. Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_2_2131