
Das Oktobermanifest (offiziell „Manifest über die Verbesserung der staatlichen Ordnung“; russisch Высочайший Манифест Об усовершенствовании государственного порядка) vom {JULGREGDATUM|30|10|1905}, ausgearbeitet von Sergei Witte, war die Antwort von Zar Nikolaus II. auf die andauernd...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Oktobermanifest

Dieses Manifest wurde am 17. Oktober 1905 nach der gescheiterten Revolution von Zar Nikolaus II erlassen. Es versprach den Untertanen gleiche Rechte, das Wahlrecht sowie eine Volksvertretung (Duma).Diese wurde auch mehrmals einberufen, doch hatte sie kein Durchsetzungsvermögen und der Zar ließ die Duma so lange einberufen, bis er eine regierungst...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40187

russische Verfassungserklärung vom 17. 10. a. St. (30. 10. n. St.) 1905. Zar Nikolaus II. gewährte mit dem Oktobermanifest Grundrechte für alle russischen Bürger (Unverletzlichkeit der Person, Gewissens-, Rede-, Versammlungs- und Vereinigungsfreiheit) und versprach darin grundsätzlich das allgemeine Wahlrecht sowie die Übertragung d...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/oktobermanifest
Keine exakte Übereinkunft gefunden.