
Abkürzung für: Adrenocortikotropes Hormon Synonym: Corticotropin, corticotropes Hormon, Kortikotropin, Adrenokortikotropin. Engl.: ACTH . (1. Definition) ACTH ist ein im Hypophysenvorderlappen synthetisiertes, die Nebennierenrindenfunktion regulierendes Hormon....
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/ACTH

Abk. für adrenocorticotropes Hormon, dem übergeordneten Steuerhormon für die Nebennierenrinde; das Peptidhormon be- steht aus 39 Aminosäuren. Die Synthese er- folgt im Hypophysenvorderlappen. Wirkungen: Es fördert u.a. die Synthese der Glukokortikoide in der Nebennierenrinde. Bei primärem M. Cushing...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=25

Synonym: Adrenocorticotropes Hormon Material: 5 ml EDTA-Blut: umgehende Weiterleitung an ein Labor (Fahrdienst, kein Postversand möglich!) Alternative: Material zentrifugieren, abseren und Plasma tiefgefroren einsenden. Norm: Tageszeit (tageszeitliche Schwankungen) Normwert 8-10 Uhr 10-6...
Gefunden auf
https://laborlexikon.de/Lexikon/Infoframe/a/ACTH.htm

Abkürzung für adrenocorticotropes Hormon
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Akronym für:adrenocorticotropes Hormon
Gefunden auf
https://www.charite.de/metas/glossar/

"adrenocorticotropes" Hormon, wird im Hypophysenvorderlappen gebildet und fördert z.B. die Ausschüttung von Glukokortikoiden in der Nebennierenrinde
Gefunden auf
https://www.die-schmetterlinge.de/downloads/Glossar.htm

ACTH, Abkürzung für das adrenocorticotrope Hormon, das vom Hypophysenvorderlappen ausgeschieden wird. ACTH hat die Aufgabe, die Nebennierenrinde zum Wachstum und zur Hormonproduktion anzuregen. Ein Hormon der Nebennierenrinde ist das Cortison, das am Kohlenhydrat- und Proteinstoffwechsel mitwirkt und die Symptome von Allergien und Arthritis linde...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

(Adrenocorticotropes Hormon) Aus 39 Aminosäuren bestehendes Hormon, das aus der Hirnanhangdrüse (Hypophyse) ausgeschüttet wird und die Nebennierenrinde dazu anregt, Kortisol und andere Glukokortikoide auszuschütten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42045

ACTH, Abkürzung für adrenocorticotropes Hormon, Corticotropin, Peptidhormon des Vorderlappens der Hirnanhangdrüse, das aus einer Polypeptidkette mit 39 Aminosäuren besteht, regelt die Bildung und Ausschüttung von Hormonen der Nebennierenrinde.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

ACTH Syn.: Abk. für adrenocorticotropes Hormon
En: ACTH Corticotropin.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Abkürzung für adrenocorticotropes Hormon, Corticotropin, Hormon des Hypophysenvorderlappens, das die Bildung und Ausschüttung der Nebennierenrindenhormone (Glucocorticoide ) anregt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Aus dem Hypophysenvorderlappen freigesetztes Hormon, das Wirkung auf die Nebenniere hat und diese zu Wachstum und Freisetzung von Glukokortikoiden anregt. Morgens ist der ACTH-Spiegel am höchsten. ACTH wird bestimmt bei Nebenniereninsuffizienz oder zur ...
Gefunden auf
https://www.med2click.de/lexikon/208-acth/

ACTH ist die Abkürzung für 'adrenocorticotropes Hormon'. Dieses Hormon wird in der Hirnanhangdrüse (Hypophyse) gebildet und fördert die Bildung von Cortison und cortisonähnlichen Stoffen in der Nebenniere.
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.