
Lüdenscheid ({WepS|Lünsche}) liegt im Nordwesten des Sauerlandes in Nordrhein-Westfalen und ist eine große kreisangehörige Stadt des Märkischen Kreises im Regierungsbezirk Arnsberg und hat {EWZ|DE-NW|05962032} Einwohner (Stand: {EWD|DE-NW|05962032}). Sie ist Kreisstadt und Sitz des Kreistages. Der Beiname „Bergstadt“ wird seit Jahrzehnten...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lüdenscheid

Lüdenscheid , Fabrikstadt im preuß. Regierungsbezirk Arnsberg, Kreis Altena, auf dem Bergrücken zwischen Lenne und Volme und an der Linie Hagen-L. der Preußischen Staatsbahn, 420 m ü. M., hat eine evang. Kirche und eine kath. Kapelle, ein Realprogymnasium, ein Amtsgericht, eine Handelskammer, eine Reichsbanknebenstelle, bedeutende Metallknopf-...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

- Lüdenscheid: Stadtwappen Stadtwappen - nordrhein-westfälische Kreisstadt im Sauerland, 78 700 Einwohner; Schloss Neuenhof (17. Jahrhundert); Elektroindustrie, Metall verarbeitende und elektrotechnische Industrie. – Verwaltungssitz des Märkischen Kreises (1059 km 2, 447 ...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/luedenscheid
Keine exakte Übereinkunft gefunden.