Anisotropie Ergebnisse

Suchen

Anisotropie

Anisotropie Logo #42000 Anisotropie (von {ELSalt|ἀν-} Alpha privativum un-; {ELSalt|ἴσος} isos gleich; und {ELSalt|τρόπος} tropos Drehung, Richtung) bezeichnet die Richtungsabhängigkeit einer Eigenschaft oder eines Vorgangs. Anisotropie ist das Gegenteil von Isotropie. Der Begriff wird in diesem Sinn in der Physik (z. B. Strahlung, Magnetismus, Ausbreitung...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Anisotropie

Anisotropie

Anisotropie Logo #42743von griechisch: an- nicht; iso- - gleich; tropein - drehen, wenden (Definition) Anisotropie ist eine Stoffeigenschaft. Sie bedeutet, dass sich eine Strahlung (z.B. Lichtstrahlen) in einem Körper, der aus diesem Stoff besteht, nicht in alle Richtungen gleich ausbreitet. In der Optik kommt es durch die Anisotr...
Gefunden auf https://flexikon.doccheck.com/Anisotrop

Anisotropie

Anisotropie Logo #40013Die Abhängigkeit der physikalischen und chemischen Eigenschaften eines Stoffes von der beobachteten Richtung. Von (gr. ungleich), da die Eigenschaften des betrachteten Stoff in den verschiedenen Richtungen ( gr. Richtung) ungleich sind. Das Gegenteil davon ist Isotropie. Anisotropie tritt auf, wenn die kleinsten Bestandteile eines Stoffes, al...
Gefunden auf https://www.avenz.de/definition_a/anisotropie.htm

Anisotropie

Anisotropie Logo #42514Richtungsabhängigkeit physikalischer Eigenschaften. A. ist eine Eigenschaft von Stoffen oder Gegenständen, bei denen zumindest eine Eigenschaft eine Vorzugsrichtung aufweist, z.B. Brechungsindex, Leitfähigkeit, Elastizitätetc. Der Gegensatz von A. ist Isotropie.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=A&id=9755&page=1

Anisotropie

Anisotropie Logo #42134An
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Anisotropie

Anisotropie Logo #42249An/iso/tropie En: anisotropy die Richtungsabhängigkeit der physikalischen Eigenschaften eines Stoffes.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Anisotropie

Anisotropie Logo #42303
  1. [griechisch] Biologiedie ungleichmäßige Verteilung des Dotters im Ei; bei anisotropen Eiern ist ein animaler Pol (Keimanlage) und ein vegetativer Pol (Dotter) zu unterscheiden.
  2. [griechisch] Physikdie in verschiedenen Raumrichtungen unterschiedlichen physikalischen Eigenschaften der kristallinen Materie. Es wird eine Anisotropie beobach...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

    Anisotropie

    Anisotropie Logo #42695[anisotropy] Das Gegenteil von Isotropie (Gleichverteilung). Anisotrope Objekte oder Systeme zeigen richtungsabhängige physikalische Eingeschaften.
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42695

    Anisotropie

    Anisotropie Logo #42247Anisotropie (griech.: 'an(ti)- gegen/nicht 'isos - gleich, 'tropos - Drehung, Richtung) bezeichnet die Richtungsabhängigkeit einer Eigenschaft oder eines Vorgangs. Anisotropie ist das Gegenteil von Isotropie. Der Begriff wird in diesem Sinn in der Physik (z. B. Strahlung, Magnetism...
    Gefunden auf https://www.geothermie.de/bibliothek/lexikon-der-geothermie.html

    Anisotropie

    Anisotropie Logo #40045Abhängigkeit der Holzeigenschaften von der Richtung. Die Anisotropie wird hauptsächlich duch die Zellorientierung verursacht.
    Gefunden auf https://www.holzlexikon.de/lexikon.htm

    Anisotropie

    Anisotropie Logo #40172bezeichnet die Richtungsabhängigkeit von Eigenschaften von Körpern. Im Gegensatz dazu sind isotrope Eigenschaften immer richtungsunabhängig.
    Gefunden auf https://www.ir-spektroskopie.de/basics/lexikon.html

    Anisotropie

    Anisotropie Logo #40111[an-i...; griech.], die Richtungsabhängigkeit der verschiedenen physikal. Eigenschaften eines Stoffes, z.B. Elastizität, Spaltbarkeit, Härte, elektrische Leitfähigkeit, Wärmeleitung und Lichtbrechung bei zahlr. Kristallen. (Definition nach: (c) Meyers Lexikonverlag). Ankerbandklammer Intarsienklammer, engl.: anchorage band clasp, anchoring ba....
    Gefunden auf https://www.zahnwissen.de/lexikon_an-az.htm
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.