[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Hänfling, des -es, plur. die -e, ein Gesangvogel mit einem sehr kurzen kegelförmigen Schnabel und sehr kurzen Füßen, welcher sich am liebsten in den Flachs- und Hanffeldern antreffen lässet, da...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_0_717

Hänfling, Carduelis, Gattung meist kleiner, bräunlicher bis grauer Finkenvögel mit sechs Arten auf der Nordhalbkugel. Zu den Hänflingen gehört u. a. der bis 13 cm lange, in Europa, Kleinasien und Nordwestafrika vorkommende Bluthänfling (Carduelis cannabina). In Mittel- und Nordeuropa, im nördlic...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hänfling (Blut-, Rothänfling, Hanfvogel, Hanffink, Fringilla [Cannabina] linota Bp.), Sperlingsvogel aus der Gattung Fink, 13 cm lang, 23 cm breit, mit kurzem, echt kegelförmigem, rundem, scharf zugespitztem Schnabel, ziemlich langen, schmalen, spitzigen Flügeln und am Ende gabelförmig ausgeschnittenem, an den Ecken spitzigem Schwanz. Das Män...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.