
Als Dübel bezeichnet man ein Bauelement, das zur Befestigung einer Schraube oder eines Gegenstandes an einer Mauer, einer (Raum-) Decke, einem (Fuß-) Boden oder auch an sonstigen Flächen – z. B. im Freien – verwendet wird. Daneben wird das Wort Dübel auch allgemein für die Befestigung gleichartiger Teile durch spezielle Formen verwendet (...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dübel

Dübel 1 Holzdübel, 2 Kunststoff-Spreizdübel, 3 Rahmendübel, 4 Dübel für Hohlwände (Gipskarton), 5... Dübel, Verbindungselemente zur Sicherung der Lage eines Bauteils. Dübel werden in vorgefertigte oder gebohrte Löcher eingeschoben oder in das Ma...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Dübel, Familiennamenforschung: 1) Variante von Düwel. 2) ûbername zu mittelhochdeutsch tübel »Holzpflock« für einen groben Menschen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(Dolle) rundes Verbindungsmittel (Einlass-, Einpressdübel). Früher aus Holz.
Gefunden auf
https://www.holzwurm-page.de/lexholz/lexholzd.htm

Verbindungselement zur festen Verankerung von Schrauben, Haken etc. in Wand und Decke. Je nach Verwendungszweck und Baustoff gibt es diese in verschiedenen Ausführungen, z.B. Holz-, Spreiz- und Kippdübel etc.
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-4199.htm

Dübel (Dollen), meist viereckiges, an einem Ende etwas dickeres Stückchen Holz, welches man mit diesem stärkern Ende in eine Vertiefung der Mauer eintreibt (dübelt), um Eisenwerk, Schrauben, Nägel etc. darin befestigen zu können; auch ein viereckiger eiserner, an den Kanten gewöhnlich aufgehauener Bolzen, welcher, mit diesen Widerhaken verse...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Dolle) rundes Verbindungsmittel (Einlass-, Einpressdübel)
Gefunden auf
https://www.waltke.de/lexikon.htm

1. in ein Stemm- oder Bohrloch eingesetztes Teil aus Holz, Kunststoff oder Metall, um Nägel, Haken, Schrauben sicher befestigen zu können; z. B. Holzdübel, Spreizdübel, Kippdübel. – 2. kleines Holz- oder Metallteil zur Verbindung zweier Hölzer oder Quadersteine.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/duebel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.