
Herstellungstechnik für Einzel- und IC-Dioden (sowie bipolaren Einzeltransistoren), die nahezu immer als PIN-Diode ausgeführt sind, in der Praxis als PN-Diode gelten, außer die Lebensdauer der Ladungsträger in der I-Zone ist sehr hoch.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=E&id=13451&page=1

Herstellungstechnik für Einzel- und IC-Dioden (sowie bipolaren Einzeltransistoren), die nahezu immer als PIN-Diode ausgeFährt sind, in der Praxis als PN-Diode gelten, außer die Lebensdauer der Ladungsträger in der I-Zone ist sehr hoch.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=E&id=13451&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.