Teufe Ergebnisse

Suchen

Teufe

Teufe Logo #42000 Teufe ist die bergmännische Bezeichnung für die Tiefe. Die Teufe gibt an, wie tief ein Punkt unter Tage unter einem definierten Referenzpunkt auf der Oberfläche liegt. Der senkrechte Abstand zwischen zwei Punkten, also die vertikale Teufe wurde früher auch als Seigerteufe bezeichnet. Diese Unterscheidung wird heutzutage nicht mehr gemacht, Teu...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Teufe

Teufe

Teufe Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Teufe, plur. die -n, ein von Tiefe bloß in der Mundart verschiedenes Wort, welches noch im Bergbaue gäng und gäbe ist, wo es überall für Tiefe gebraucht wird. Die Erbteufe, Erzteufe u.s.f. Eine allzu große Teufe macht die Gebäude schwerhältig. Es ist in dieser Gestalt nicht bloß ...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_3_0_403

Teufe

Teufe Logo #40037bergmännische Bezeichnung für Tiefe.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40037

Teufe

Teufe Logo #42112Bergmännischer Ausdruck für die Tiefe.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42112

Teufe

Teufe Logo #42134Teufe, bergmännisch für die Tiefe (eines Schachtes, einer Bohrung).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Teufe

Teufe Logo #42574Mit dem bergmännischen Begriff Teufe wird die Tiefenlage unter der Tagesoberfläche angegeben.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42574

Teufe

Teufe Logo #42791Bergmännisch: Tiefe
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42791

Teufe

Teufe Logo #42295Teufe , im Bergbau s. v. w. Tiefe; daher Seigerteufe, senkrechte Tiefe; flache T., Abstand zwischen zwei untereinander liegenden Punkten auf einer flachen schiefen Ebene; Teufkarte, s. v. w. Profil; ewige T., die unbeschränkte Ausdehnung einer Bergbauberechtigung in die Tiefe.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Teufe

Teufe Logo #42800depth (engl.) - Bergbaubegriff für Tiefe; bezieht sich auf den Abstand eines Punktes Untertage, ausgehend vom einem bestimmten Standort an der Erdoberfläche. Während früher der Bezugspunkt räumlich indivuell festgelegt wurde, wird sich heute an Normalnull (Angabe in über NN oder unter NN) orientiert. Mit der sog. ewigen Teufe wird die maximal...
Gefunden auf https://www.steine-und-minerale.de/glossar.php?l=T/glossar.php?l=T&ID=104&b

Teufe

Teufe Logo #42871bergmännische Bezeichnung für Tiefe.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/teufe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.