
== Beschreibung, Quelle == Bildbeschreibung: ...Serra Plastic Viewpoint in Dillingen - Saar.Direkt am Kreisel an der Dilinger Hütte gelegen. == Lizenz == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Teufelsabbiss

Steckbrief Heilwirkung: blutreinigend, harntreibend, schleimlösend, Husten, Bronchitis, Verstopfung, Nierenschwäche, wissenschaftlicher Name: Pflanzenfamilie:Kardengewächse = Dipsacaceae Verwendete Pflanzenteile:Kraut, Wurzel Sammelzeit:Kraut: Juli bis September, Wurzel: Oktober und November
Gefunden auf
https://heilkraeuter.de/lexikon/teufelsabbiss.htm
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Teufelsabbiß, des -sses, plur. inus. eine Pflanze, welche auch Teufelsbiß genannt wird, S. Abbiß.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_3_0_407

Teufelsabbiss: Gemeiner Teufelsabbiss (Succisa pratensis) Teufels
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Teufelsabbiß , s. Scabiosa.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

unten scheinbar abgebissener Wurzelstock des Gewöhnlichen Teufelsabbisses, Succisa pratensis, eines Kardengewächses feuchter Wiesen und Gebüsche, mit angedrückt behaarten Stängeln, länglich-eiförmigen bis länglich-lanzettlichen Blättern und blauen Blüten in kugeligen Köpfen; galt früher als Mittel gegen Wassersucht und Viehbehexun...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/teufelsabbiss
Keine exakte Übereinkunft gefunden.