Plastron Ergebnisse

Suchen

Plastron

Plastron Logo #42023der (Pl. Plastra) (gr.) Bauchpanzer der Testudines, gewöhnlich wird der Plastron aus 4 Knochenplattenpaaren gebildet, bei vielen Arten kann die Wölbung des Plastron zur Geschlechtsbestimmung verwendet werden (konkav-Männchen, konvex-Weibchen)
Gefunden auf https://amphibienschutz.de/lexikon/p.htm

Plastron

Plastron Logo #42000 Der Begriff Plastron (frz. „Vorhemd“) bezeichnet ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Plastron

Plastron

Plastron Logo #42000[Biologie] - Das Plastron (m. oder n.), auch als inkompressible Gaskieme bezeichnet, ist ein Luftfilm, der sich an der Körperöberfläche von wasserlebenden Insekten bildet. Gehalten wird dieser Film durch speziell gestaltete Außenflächen des Körpers oder durch feine, wasserabweisende Haare auf der Körperoberfläche. D...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Plastron_(Biologie)

Plastron

Plastron Logo #42000[Schildkröte] - Als Plastron (fr. „Brustharnisch“) wird die flache Bauchschale des zweigeteilten Panzers der Schildkröten (Testudinata) bezeichnet. Über die so genannte „Brücke“ ist er mit dem dorsalen Teil des Panzers, dem hochgewölbten Rückenpanzer oder Carapax verbunden. Carapax und Plastron bestehen jeweil...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Plastron_(Schildkröte)

Plastron

Plastron Logo #42000[Uniform] - Ein Plastron ist ein meist abzeichenfarbiger Brustbesatz der Ulanenuniform, ähnlich einer Rabatte. In Polen entwickelte sich Ende des 18. Jahrhunderts ein besonders knapper Uniformschnitt, der insbesondere durch kurze Rockschöße und einen vorne geschlossenen Uniformrock gekennzeichnet war. Die Rabatten gingen...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Plastron_(Uniform)

Plastron

Plastron Logo #42000[Zivilbekleidung] - Als Plastron (...ˈtrõː, österr. [...ˈtroːn] bezeichnet man eine breite (weiße) Krawatte oder einen Brustlatz bei Frauentrachten. Die breite Krawatte, auch Krawattenschal, Ascot, Ascotkrawatte oder englisch day cravat (Tageskrawatte) genannt ist einer der Vorläufer der heutigen Langbinderkrawatte....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Plastron_(Zivilbekleidung)

Plastron

Plastron Logo #42700Ein Ziertuch für den Herrn, das breiter als eine Krawatte ist. Kann mit einer Perlennadel verziert werden und wird ausschließlich zum Hemd mit elegantem Kläppchenkragen getragen. In Amerika und England ist Cut mit Plastron offizielle Hochzeitskleidung - für Bräutigam und Gast.
Gefunden auf https://www.b-treude.de/fashionlexikon.htm

Plastron

Plastron Logo #42134Plastron der oder das, Fechten: 1) Stoßkissen zum Training der Genauigkeit der Treffer; 2) Brust- und Armschutzpolster.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Plastron

Plastron Logo #42134Plastron der oder das, Kleidung: Krawattenform der Herrenmode des 19. Jahrhunderts (gelegtes und mit Nadel befestigtes Tuch), heute gelegentlich noch beim Cutaway und in der Reiterkleidung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Plastron

Plastron Logo #42134Plastron der oder das, Tracht: Miedereinsatz aus Weisszeug, Brusttuch, Stecker.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Plastron

Plastron Logo #42300ventraler Teil eines Schildkrötenpanzers
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42300

Plastron

Plastron Logo #42744Bauchpanzer bei Schildkröten
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42744

Plastron

Plastron Logo #42295Plastron (franz., spr. -óng), eiserne Brustplatte am Ringelpanzer; dann halber Harnisch, der nur die Vorderseite des Mannes deckt; in der Fechtkunst ein starkes Stück Leder oder eine gepolsterte Art Schürze, welche man beim Fechten auf die Brust bindet; übertragen s. v. w. Stichblatt.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Plastron

Plastron Logo #42871früher die Brustplatte am Harnisch; heute der Arm- und Brustschutz der Fechter.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/plastron
Keine exakte Übereinkunft gefunden.