Am 1.6.1877 In Berlin gegründete Behörde, bei der bis 1945 viele bedeutende Patente eingereicht wurden, z.B. 1886 Patentanmeldung des Automobils unter Nr. 37435 durch Carl Benz, oder der Braun’schen Rühre. Bei Kriegsende endete auch das R. ... Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=R&id=19129&page=1
Am 1.6.1877 In Berlin gegründete behörde, bei der bis 1945 viele bedeutende Patente eingereicht wurden, z.B. 1886 Patentanmeldung des Automobils unter Nr. 37435 durch Carl Benz, oder der Braun’schen röhre. Bei Kriegsende endete auch das R. Nachfolger ist das Deutsche Patentamt. Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=R&id=19129&page=1