Azinus Ergebnisse

Suchen

Azinus

Azinus Logo #42000 Ein Azinus (von lateinisch acinus „Beere“, „Traube“; Plural acini) kann das beerenförmige Endstück (sero)muköser Drüsengänge sein, in dem das Sekret produziert wird. Charakterisiert ist es durch große und dichte Epithelzellen mit engem Lumen. In der Lunge wird als Azinus der feingewebliche Bereich bezeichnet, in welchem der Sauerstof...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Azinus

Azinus

Azinus Logo #42134Azinus, Anatomie: Endstück verschiedener Drüsen, das von bis zu 100 beerenförmig angeordneten Drüsenzellen gebildet wird. Ein Azinus findet sich z. B. in der Bauchspeicheldrüse oder der Ohrspeicheldrüse.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Azinus

Azinus Logo #42134Azinus, Anatomie: eine funktionelle Einheit in der Lunge (Lungenazinus) oder der Leber (Leberazinus). In der Lunge besteht ein Azinus aus ca. 200 Lungenbläschen sowie dem dazwischen liegenden Bindegewebe und bildet den Abschluss der bronchialen Verzweigung. In der Leber bilden die gefäßführende Zone...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Azinus

Azinus Logo #42249Azinus En: acinus Acinus; s.a. Leber-,
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.