Teufelsbach Ergebnisse

Suchen

Teufelsbach

Teufelsbach Logo #42000 Teufelsbach, auch Teufels-Bach oder Teufels-Bächlein, bezeichnet mehrere Bäche: Teufelsbach ist der deutscher Name von: siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Teufelsbach

Teufelsbach

Teufelsbach Logo #42000[Alaunbach] - Der Teufelsbach ist ein Bach in Bonn, Stadtbezirk Beuel. Seine Gesamtlänge beträgt 0,83 Kilometer, sein Einzugsbereich umfasst 0,5 Quadratkilometer. == Verlauf == Der Bach ist innerhalb der durchflossenen Waldfläche ein mäßig naturnaher Waldbach. Weiter flussabwärts ist er ein grabenartig ausgebautes und...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Teufelsbach_(Alaunbach)

Teufelsbach

Teufelsbach Logo #42000[Goldbach] - Der Teufelsbach, veraltet Goldbeke, ist ein Nebenfluss des Goldbach. == Verlauf == Das Quellgebiet liegt östlich des Elbingeroder Ortsteils Hartenberg im Dreieck von Hartenberg, Gläserberg und Krähenberg auf etwa 490 m Höhe. Nach etwa 600 Meter trifft der westlichste und höchstgelegene Quellarm auf die K13...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Teufelsbach_(Goldbach)

Teufelsbach

Teufelsbach Logo #42000[Müggenbach] - Der Teufelsbach ist ein orografisch rechter Nebenfluss des Morsbach-Nebenbachs Müggenbach. Der gesamte Bach fließt auf dem Stadtgebiet von Remscheid. Das durchflossene Tal ist das Teufelsbachtal, das mittlere Gefälle des Bachs beträgt 70,6 ‰. == Beschreibung == Die Quelle liegt im Stadtteil Hohenhagen ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Teufelsbach_(Müggenbach)

Teufelsbach

Teufelsbach Logo #42000[Rhynerscher Bach] - Der Teufelsbach, auch Ostfeldgraben und Freisker Bach, ist ein Nebenfluss des Rhynerschen Bachs. Der Bach fließt größtenteils auf dem Stadtgebiet von Hamm. == Beschreibung == Der Teufelsbach entspringt bei Osterbönen in der Nähe der Kreuzung Am Heukamp/Opsener Straße (K43). Nach etwa dreihundert M...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Teufelsbach_(Rhynerscher_Bach)

Teufelsbach

Teufelsbach Logo #42000[Stever] - Der Teufelsbach ist ein 12,7 km langer, orografisch linker Nebenfluss der Stever in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Der zunächst noch namenlose Bach entspringt zwischen der Ascheberger Lüktebauernschaft und dem Haus Ichterloh nahe der Bahnstrecke Ruhrgebiet-Münster im Landschaftsschutzgebiet Berger (LSG 4211...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Teufelsbach_(Stever)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.