In jedem Dreieck gilt c2 = a2 + b2 - 2abcosg sowie zwei analoge Beziehungen, die aus entsprechenden Umbenennungen der Symbole entstehen. Der Satz kann unter anderem dazu benutzt werden, die Winkel aus den Seiten eines Dreiecks zu berechnen. Er ist eine Verallgemeinerun... Gefunden auf https://www.mathe-online.at/mathint/lexikon/c.html