
Eisenach ist eine Stadt im Westen Thüringens und eine der sogenannten Lutherstädte. Sie ist seit 1998 kreisfreie Stadt und das Zentrum Westthüringens sowie der angrenzenden nordosthessischen Gebiete. In der Raumordnung nimmt die Stadt die Position eines Mittelzentrums mit Teilfunktionen eines Oberzentrums ein. Eisenach liegt an der Hörsel am N...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eisenach
[Eifel] - Eisenach ist eine Ortsgemeinde im Eifelkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Irrel an. == Geographie == === Lage === Eisenach liegt 21 km von Trier und 16 km von Bitburg entfernt im Bitburger Gutland, einer von mesozoischen Gesteinen geprägten Schichtstufenlandschaft. Die Ortsla...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eisenach_(Eifel)

am nordwestlichen Fuß des Thüringer Waldes erhält 1283 Stadtrecht. Eisenacher Rechtsbuch ist ein in verschiedenen Fassungen überliefertes Rechtsbuch der Stadt E. Das bruchstückweise erhaltene ältere Eisenacher Rechtsbuch des Stadtschreibers Johannes Rothe (Creuzburg 1350/60 - Eisenach 1434) von 1384-7 verbindet in seinen 10 Büchern Teile des...
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Eisenach, Eisenacher, Familiennamenforschung: Herkunftsname zu dem Ortsnamen Eisenach (Thüringen, Rheinland-Pfalz).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Eisenach. Am NW-Rand des Thüringer Waldes, im Tal der Hörsel, (eines rechten Nebenflusses der Werra) liegt die Stadt Eisenach (Isinacha), die um 1150 unterhalb der Wartburg (gegr. 1067) planmäßig angelegt und ummauert wurde, 1196 schon ein Ratskollegium hatte und 1283 das Stadtrecht erhielt. Das Eis...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Eisenach , Stadt in Sachsen-Weimar und Hauptstadt des Kreises gleichen Namens, in 221 m Meereshöhe am Nordwestende des Thüringer Waldes, wo Hörsel u. Neffe zusammenfließen, und am Knotenpunkt der Linie Kassel-Dietendorf der Preußischen Staatsbahn und der Werraeisenbahn anmutig gelegen, von sauberm, freundlichem Ansehen, hat fünf Vorstädte (d...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

kreisfreie Stadt in Thüringen, zwischen Thüringer Wald und Hainich, unterhalb der Wartburg, 43 700 Einwohner; Geburtsort von J. S. Bach ; Landestheater, Thüringer Museum; mittelalterliche Altstadt: Nikolaitor, Nikolaikirche, Marktkirche St. Georgen, Rathaus (16./17. Jahrhundert), Stadtschloss (18. Jahrhundert), Lutherhaus, Bac...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/eisenach
Keine exakte Übereinkunft gefunden.