
Lucian ist ein männlicher Vorname. == Herkunft und Bedeutung == Lucian ist eine rumänische und englische Form von Lucianus, der seinerseits ein von dem römischen Vor- oder Beinamen Lucius abgeleiteter römischer Familienname war. Vereinzelt tritt der Name Lucian auch im deutschen Sprachraum auf. == Varianten == == Bekannte Namensträger == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lucian
[Begriffsklärung] - Lucian bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lucian_(Begriffsklärung)
[Mondkrater] - Lucian ist ein kleiner, schüsselförmiger Einschlagkrater auf der Mondvorderseite in der Ebene des Mare Tranquillitatis. Der Krater wurde 1973 von der IAU nach dem griechischen Autor und Verfasser einer utopischen Mondreise Lukian von Samosata offiziell benannt. == Weblinks == == Einzelnachweise == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lucian_(Mondkrater)

Vorname. Auch: Lucianus. Andere Formen von Lucius.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/l-mann

Lucian, Luzian, männlicher Vorname, der auf den römischen Beinamen Lucianus, Weiterbildung von Lucius, zurückgeht. Französische Form. Lucien . Italienische Form: Luciano .
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lucian war Dämonenaustreiber und Zauberer. Unter dem Eindruck einer Frau, die seine Zauberformeln durch das Kreuzeszeichen abwehrte, wurde er Christ. Er starb als Märtyrer. Patron der Bekehrten und der Besessenen
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienL/Lucian.html

Vorname. Erweiterung v. Lucius
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen12.htm

- Lucian , griech. Schriftsteller, s. Lukianos.
- Lucian , Fürst von Canino, s. Bonaparte, S. 183.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.