
In der 1. Republik Bezeichnung für wirtschaftliche Sparmaßnahmen, zu denen Österreich in den Genfer Protokollen 1922 verpflichtet wurde, durchgeführt von Bundeskanzler Ignaz Seipel , überwacht durch den vom Völkerbund eingesetzten holländischen Generalkommissär A. Zimmermann. Verringerung der Staatsausgaben, Entlassung bzw. Pensionierung ....
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Sanierung

Wieder lebenswert machen; gesund machen. Für den Bereich Bauwesen die Wiederherstellung eines für Leib und Leben sicheren Zustandes eines Gebäudes. Ziel sollte es immer sein, die Schadensursachen zu beheben. Nicht zu verwechseln mit Modernisierung.
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/sanierung.html

Sanierung bedeutet im wesentlichen: wieder lebenswert machen; gesund machen. Für den Bereich Bauwesen die Wiederherstellung eines für Leib und Leben sicheren Zustandes eines Gebäudes. Ziel sollte es immer sein, die Schadensursachen zu beheben. Nicht zu verwechseln mit Modernisierung.
Gefunden auf
https://www.architektur-lexikon.de/cms/architekturlexikon-s/sanierung.html

Sanierung Überarbeitung eines existierenden Software-Systems mit dem Ziel, die Software an veränderte Aufgabenstellungen und Umgebungen anzupassen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Nachträgliche Verbesserung einer umweltbelastenden Anlage oder eines umweltbelastenden Raumes.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Voraussetzung für eine erfolgreiche Sanierung ist die Unterbrechung des Salztransports durch ausreichende horizontale und vertikale Sperrschichten. In leichteren Fällen reicht es aus, den geschädigten Putz zu entfernen und die Mörtelfugen auszukratzen, weil man damit bis zu 90 % der Salze entfernen ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40143

1) Umfassender Umbau und Modernisierung einer Liegenschaft zwecks Wiederherstellung der Rentabilität. 2) Beseitigung der durch unterlassenen Unterhalt eingetretenen übermässigen Altersentwertung. 3) Abriss und anschliessender Wiederaufbau eines Gebäudes, eines Häuserblocks, eines Quartiers.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40180

Altlastensanierung
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40192

(engl. recapitalization, capital reconstruction/reorganization) Unter Sanierung (lat. sanare = heilen) werden alle Maßnahmen zur Gesundung eines Not leidenden, insolvenzbedrohten oder insolventen (Insolvenz, Zahlungsunfähigkeit) Unternehmens durch seine Eigentümer oder Gesellschafter, oft mit Beteil...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Erneuern der alten verrosteten Bohrhaken mit neuen Verbundankern oder Expressankern.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42110

Sanierung , Betriebswirtschaftslehre: ökonomische, organisatorische, finanzielle und rechtliche Maßnahmen zur Abwendung des Konkurses wegen drohender dauerhafter Zahlungsunfähigkeit oder hoher Verluste. Sanierungskonzepte sollen v. a. die Ursachen für Fehlentwicklungen, die im innerbetrieblichen Ber...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sanierung , Städtebau: Stadtsanierung, die Gesamtheit aller städtebaulichen Maßnahmen, die v. a. der Verbesserung der Wohn- und Lebensbedingungen städtischer Bevölkerungsgruppen in älteren Wohnvierteln dienen (Instandsetzung und Modernisierung oder Abriss und Neubau), wobei jedoch der Erhaltung ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hierunter versteht man die Reinigung von Boden und Grundwasser, indem die Schadstoffe aus den Umweltmedien Boden und Grundwasser entfernt und möglichst zerstört werden. Nach dem Bundes-Bodenschutzgesetz fällt auch die Sicherung unter die Sanierung. Hierunter versteht man die `Einkapselung' von
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42196

Durchführung von Maßnahmen zur Verbesserung eines bestehenden, als problematisch empfundenen Zustandes mit dem Ziel, gesunde Wohn-, Arbeits- und Umweltbedingungen zu schaffen. Im Teilplan Stadterneuerung ist unter Sanierung die Stadtsanierung zur Verbesserung der Wohnverhältnisse in Altbaugebieten zu verstehen, im Umweltbereich ist die Altlasten...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42534

Als Sanierung wird der Versuch bezeichnet, ein Unternehmen vor drohender Insolvenz zu bewahren. Die Maßnahmen beinhalten Kostensenkung und/oder zusätzliche Kreditaufnahme (falls noch möglich) sowie oder intensive Akquise. Mehr zur Sanierung
Gefunden auf
https://www.existenzgruender.de/DE/Planer-Hilfen/Gruender-und-Unternehmensl

english: refurbishment; restoration; rehabilitation; redevelopment; reconstruction; reclamation; clean-up; recapitalisation Städtebauliche Sanierung Städtebauliche Sanierungsmaßnahmen werden durchgeführt, wenn ein Stadtgebiet den allgemeinen Anforderungen an gesunde Wohn- und Arbeitsverhältnisse oder an die Sicherheit der in dem Gebiet wohnen...
Gefunden auf
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

Eine Sanierung soll dazu dienen, ein Unternehmen, dass durch Verluste in finanzielle Schwierigkeiten geraten ist, die Leistungsfähigkeit wiederherzustellen. Um eine Sanierung durchführen zu können, muss die Ursache für die schlechte Geschäftsentwicklung gefunden werden.
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/s/sanierung.php
(Börse & Finanzen) Unter einer Sanierung sind sämtliche Maßnahmen des Krisenmanagements zu verstehen, die der Vermeidung bzw. Behebung von negativen Unternehmensentwicklungen dienen. Ziel einer Sanierung ist die Rückkehr zur `alten†œ Unternehmensstärke. Es gibt vier unterschiedliche Arten der ...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/4272/sanierung/
(bodenbezogen) Im landwirtschaftlichen Bereich die Wiederherstellung der Bodenfruchtbarkeit, innerhalb von Siedlungsbereichen bzw. auf (ehemals) von Industrie- und Gewerbebetrieben genutzten Arealen zumeist eine Bodenentgiftung (Dekontaminierung) und / oder ein Bodenabtrag mit anschließender Verfüllung.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
(gebäudebezogen) Eine umfassende Instandsetzung und Modernisierung einer abgewirtschafteten bzw. technisch und / oder funktional überalterten Immobilie.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm

(engl. recapitalization, capital reconstruction/reorganization) Unter Sanierung (lat. sanare = heilen) werden alle Maßnahmen zur Gesundung eines Not leidenden, insolvenzbedrohten oder insolventen ( Insolvenz , Zahlungsunfähigkeit ) Unternehmen s durch seine Eigentümer oder Gesellschafter , oft mit Beteiligung von externen Sanierungshelfer n, v.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/sanierung/sanierung.htm
(allgemein) Heilung, Wiederherstellung der Gesundheit.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sanierung-allgemein
(Städtebau) bauliche Maßnahmen zur Verbesserung von Wohnverhältnissen, insbesondere zur Beseitigung sog. Slums.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sanierung-staedtebau
(Umweltschutz) die nutzungsorientierte Bewertung und Gefahrenbereinigung eines mit Schadstoffen kontaminierten Standortes, z. B. zur Vermeidung von Gesundheitsgefährdungen auf Spielplätzen, von Grundwasserbelastungen durch Versickern oder allgemein zum Schutz des Bodens. Prioritäten für die Sanierung werden mit entsprech...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sanierung-umweltschutz
(Wirtschaft) die Behebung der Schwierigkeiten eines Unternehmens durch organisatorische und finanzielle Maßnahmen, z. B. Herabsetzung des Grund- oder Stammkapitals und Zuführung neuen Kapitals, Stundung oder Erlass von Forderungen, Verringerung des Personalbestandes.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sanierung-wirtschaft
Keine exakte Übereinkunft gefunden.