Absalón Ergebnisse

Suchen

Absalon

Absalon Logo #42000 Absalon ist eine Variante des biblischen Namens Abschalom. Absalon ist der Name folgender Personen: Absalon steht außerdem für: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Absalon

Absalon

Absalon Logo #42000[Künstler] - Absalon (* als Meir Eshel {heS|מאיר אשל}, 26. Dezember 1964 in Ashdod, Israel; † 10. Oktober 1993 in Paris) war ein israelischer Installationskünstler, Videokünstler und Bildhauer. == Leben und Werk == Nach dem Militärdienst in den Israelischen Streitkräften lebte der Künstler in einer Hütte am ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Absalon_(Künstler)

Absalon

Absalon Logo #42000[L 16] - Die Absalon (L 16) ist ein Kommando- und Unterstützungsschiff der dänischen Marine und das Typschiff der Absalon-Klasse. == Geschichte == === Antipirateneinsätze vor Somalia === Anfang Dezember 2008 rettete die Absalon rund 90 Seemeilen von der jemenitischen Küste entfernt Piraten aus Seenot. Die Piraten hatten...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Absalon_(L_16)

Absalon

Absalon Logo #40014Absalon (um 1128 bis 1201), dänischer Staatsmann, Geistlicher und Feldherr, geboren in Fjenneslev, Ausbildung in Paris. 1157 verhalf Absalon Waldemar I. zum dänischen Thron; im Gegenzug wurde er 1158 als Bischof von Roskilde eingesetzt. Gleichzeitig fungierte er als Ratgeber des Königs Waldemar I. und dessen Na...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Absalon

Absalon Logo #40019ABSALON (auch Axel genannt), Erzbischof von Lund, * 1128 in Fjenneslev auf Seeland, †  21.3. 1201 im Kloster zu Sorø. - A. war 18 bis 19 Jahre alt, als sein Vater ins Kloster ging, das er für die Benediktiner in Sorø gebaut hatte. Er studierte in Paris Theologie und Kirchenrecht und wurde 1158 Bischof von Roskilde und 1178 Erzbischof von Lund...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Absalon

Absalon Logo #42134Ạbsalon, dänischer Erzbischof und Staatsmann, * Fjenneslev bei Sorø 1128 (?), † Â  Sorø 21. 3. 1201.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Absalon

Absalon Logo #42134Absalon, Familiennamenforschung: aus dem gleich lautenden Rufnamen entstandener Familienname. Absalon, der Name des dritten Sohns von König David, war im Mittelalter vereinzelt als Rufname in Gebrauch. Aus Ableitungen von Absalon sind die Familiennamen Apsel, Axel und Axelsen hervorgegangen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Absalon

Absalon Logo #40016geboren 1128 in Fjenneslev aus dem berühmten Geschlecht der Hvide, wurde nach seinem Studium in Paris 1158 Bischof von Roskilde und 1178 Erzbischof von Lund. Er stand als Ratgeber den Königen Waldemar I. und Knut VI. zur Seite, gründete zahlreiche Klöster, erbaute um 1170 die Bischofsburg Havn, aus der sich später die Stadt Kopenhagen entwicke...
Gefunden auf https://www.heilige.de/

Absalon

Absalon Logo #42324(Axel) Absalon war ab 1158 Bischof in Roskilde und ab 1178 Erzbischof als Nachfolger des Zurückgetretenen Eskil im damals dänischen Lund. Er war Ratgeber von Königen und Gründer mehrerer Klöster, so gründete er 1170 die Bischofsburg Havn, aus der sich später die Stadt Kopenhagen entwickelte.
Gefunden auf https://www.heiligenlexikon.de/BiographienA/Absalon_Axel_von_Lund.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.