
Moses oder Mose ist der Name folgender Personen: Familienname: Vorname: Moses, seemännisch: Moses, Werktitel: Die Abkürzung MOSES bezeichnet: MO.S.E., Abkürzung : Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Moses
[1975] - Die amerikanische Erstausstrahlung der als sechsteilige Miniserie à 50 Minuten angelegten Fassung fand am 26. März 1976 statt, die deutsche erfolgte am 28. Oktober 1976. == Handlung == Pharao Ramses II. versklavt zunächst die Israeliten und beschließt, ihre neugeborenen Jungen im Nil zu ertränken. Nur ein Jung...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Moses_(1975)
[Museum Schnütgen] - Die Darstellung des Moses ist ein Fragment eines Bleiglasfensters, das von einem unbekannten Künstler im 15. Jahrhundert geschaffen wurde. Die Scheibe kam 1932 in das Museum Schnütgen in Köln und hat die Inventar-Nr. M 168. == Herkunft == Die Scheibe mit einem Durchmesser von 22 cm stammt wahrschein...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Moses_(Museum_Schnütgen)
[Schiff] - Die Moses war ein Öltankschiff des schwedischen Unternehmers Ludvig Nobel, das 1880 fertiggestellt und in Betrieb genommen wurde. Sie gilt als weltweit erstes Öltankschiff moderner Bauart, das von vornherein als solches konstruiert wurde. == Geschichte == Da im Gebiet um Baku sowohl Holzmangel als auch ein Mang...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Moses_(Schiff)

Moses ist eine biblische Figur, die die Gebote vom Berg getragen hat. In diesem Sinne ist die Figur ein Kanal, durch welchen die Verheissung in Form von Gesetzen zur auserwählten Gemeinschaft gekommen ist. Die Bücher des Moses heissen Pentateuch (hebräisch Tora): 1. Genesis 2. Exodus 3. Levitikus 4....
Gefunden auf
https://hyperkommunikation.ch/personen/moses.htm

= 1. jüngstes Besatzungsmitglied an Bord, Schiffsjunge; 2. Beiboot einer Jacht
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Nach der Bibel Prophet, Gesetzgeber und Führer des Volkes Israel, Bruder des Aaron und der Mirjam, Schwiegersohn des Jitro und Gatte der Zippora. Im Islam wird er als Musa verehrt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

jüngster Schiffsjunge (Matrose)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42124

Moses der, -/-, Beiboot einer Jacht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Moses, Familiennamenforschung: aus dem gleich lautenden Rufnamen ägyptischen Ursprungs entstandener Familienname. Nach der Bibel war Moses der Führer der Israeliten aus der ägyptischen Unterdrückung und Mittler zwischen Jahwe und Israel. Der Name Moses fand Eingang in die jüdische wie christliche Na...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Moses, überkonfessionelle Form Mose, aus der Bibel übernommener männlicher Vorname ägyptischen Ursprungs (Verkürzung eines theophoren Namens wie Thut-mosis, Ramses , wobei -mosis so viel bedeutet wie »geboren aus . . ., Sohn des . . .«). Nach der Bibel war Moses der Führer der Is...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Moses lebte als Einsiedler in der Gegend von Rhinocolura - heute Ruinen bei Arish - in Ägypten. Er wurde zum Bischof geweiht und brachte Sarazenen zum christlichen Glauben.
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienM/Moses.htm

Vorname. Namenstag: 07.02. ägyptisch; der Sohn
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen13.htm

Moses (in der Bibel als "aus dem Wasser gezogen" gedeutet, anklingend an das ägyptische mesu, "Kind"), der Befreier der Israeliten aus Ägypten und ihr Gesetzgeber, der Sohn Amrams und der Jochebed aus dem Stamm Levi, geboren um 1600 v. Chr. in Ägypten zu einer Zeit, wo der Druck der Pharaonen schwer auf seinem Volk lastete. H...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

1. jüngstes Besatzungsmitglied an Bord, Schiffsjunge;2. Beiboot einer Jacht.
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/M.htm
(Theologie) biblische Gestalt, Mose.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/moses-theologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.