
Papist (auch Romanist) ist eine von dem Wort Papst abgeleitete, abwertende Bezeichnung für Katholiken durch andere, vor allem protestantische Christen. Der polemische Ausdruck geht auf die Reformationszeit in England im 16. Jahrhundert zurück. Er reduzierte den Katholizismus bewusst auf das Papsttum, das als herausragendes Einheits- und Abgrenzu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Papist
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Papist, des -en, plur. die -en, Fämin die Papistinn, ein nur in der harten und verächtlichen Sprechart übliches Wort, ein Glied der Römischen Kirche, einen Römisch-Katholischen zu bezeichnen; eigentlich ein Anhänger des Papstes, wofür ehedem auch das Wort Päpsiler üblich war, und...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_4_0_177

abwertende Bezeichnung für Katholiken.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/papist
Keine exakte Übereinkunft gefunden.