
York ist eine Stadt im Norden von England, am Fluss Ouse, nahe der Mündung des Foss in die Ouse. York war die frühere Residenzstadt der Grafschaft Yorkshire. Heute ist die City of York eine selbständige Verwaltungseinheit (Unitary Authority), die nur zu zeremoniellen Anlässen zur Grafschaft North Yorkshire gehört. == Geographie == === Geograp...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/York
[2000] - Die York ist ein unter der Flagge Singapurs fahrender Flüssiggastanker. Eigner des Schiffes ist die York Maritime Company Pte Ltd., Managerfirma die Reederei Interunity Management Corporation (IMC) in Athen. Der Tanker wurde 2000 bei Higaki Shipbuilding in Imabari, Japan gebaut. Der Tanker wurde am 23. Oktober 201...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/York_(2000)
[Begriffsklärung] - York ist der Name von Orten: York bezeichnet York ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/York_(Begriffsklärung)
[Oberkanada] - York [jɔɹk] war der ursprüngliche Name der heutigen Stadt Toronto in der kanadischen Provinz Ontario. Die Wyandot nannten den Platz, an dem der Ort York entstand, „Tarantua“, was so viel bedeutet wie Treffpunkt, an dem sie Zusammenkünfte abhielten. Im 17. Jahrhundert waren es die Pelzjäger, die den T...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/York_(Oberkanada)
[Ontario] - York [jɔɹk] ist ein westlicher Stadtteil Torontos, der mit einer Fläche von 23,18 Quadratkilometern der zweitkleinste ist. York wurde am 1. Januar 1850 gegründet und ging 1998 im Zuge der Verschmelzung weiterer Bezirke in der „Megacity“ Toronto auf. York zählt 143.255 Einwohner (Volkszählung 2006). Die...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/York_(Ontario)
[Pennsylvania] - Die Stadt York in Pennsylvania ist der County Seat von York County. Sie wurde 1741 von Siedlern gegründet und nach der gleichnamigen Stadt York in England benannt. Die Stadt hatte im Jahr 2000 nach einer Volkszählung 40.862 Einwohner. Der Papierhersteller Glatfelter hat seinen Sitz in York. == Städtepart...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/York_(Pennsylvania)
[Western Australia] - York (1831 gegründet) ist die älteste europäische Binnenland-Siedlung in Westaustralien. Sie liegt ca. 100 km östlich der Küstenstadt Perth. Die Kleinstadt mit etwa 2000 Einwohnern ist Verwaltungssitz der Local Government Area Shire of York. == Lage, Geografie und Natur == York liegt inmitten des ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/York_(Western_Australia)

Vorname. Englische und dänische Kurzform von Georg.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/y-mann

York , englische Dynastie (1461†’85); geht zurück auf Eduard III. aus dem Haus Plantagenet, der seinem 5. Sohn Edmund of Langley 1385 den Titel eines Herzogs von York verlieh. Herzog Richard (* 1416, † 1460) löste durch seinen Thronanspruch gegenüber dem regierenden Haus Lancaster die Rosenkri...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

York , Kap York, Nordspitze Australiens, Kap-York-Halbinsel.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

York , männlicher Vorname, ursprünglich ein englischer Familienname nach der Stadt York.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

York, männlicher Vorname, Jork.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. englisch;
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen24.htm

- York , 1) Hauptstadt der danach benannten engl. Grafschaft Yorkshire, liegt an der großen Landstraße, die seit den Zeiten der Römer den Norden Englands mit Schottland verbindet, und an der schiffbaren Ouse, die bis zur Stadtbrücke für Schiffe von 120 Ton. Gehalt fahrbar ist. Y. ist eine der interessantesten und altertümlichsten Städt...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Stadt/Großbritannien) ostenglische Stadt an der Ouse, 104 000 Einwohner; Kathedrale (11. – 15. Jahrhundert); Eisen-, Textil-, Lederindustrie; anglikanischer Erzbischofssitz; Universität (1963). Das römische Eburacum war 79 – 427 n. Chr. Hauptstadt Britanniens, dann des angelsächsischen Königreichs Northumbria...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/york-stadtgrossbritannien
(Stadt/Kanada) Stadt in der kanadischen Provinz Ontario, in der nordwestlichen Agglomeration von Toronto, 150 000 Einwohner.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/york-stadtkanada
(Stadt/USA) Stadt im südlichen Pennsylvania (USA), 42 200 Einwohner, als Agglomeration 418 000 Einwohner; Bau von Maschinen, Kühl- und Klimaanlagen, Baustoffindustrie. – Gegründet 1741, 1777/78 Sitz des amerikanischen Kongresses, Stadt seit 1887.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/york-stadtusa
Keine exakte Übereinkunft gefunden.