
Szientismus (von lat. scientia, „Wissen, Wissenschaft“, auch Szientizismus, Scientismus) ist ein von dem französischen Biologen Félix le Dantec (1869–1917) ursprünglich affirmativ verwendeter Begriff für die Auffassung, dass sich mit naturwissenschaftlichen Methoden alle sinnvollen Fragen beantworten lassen. Der Szientismus geht dabei vo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Szientismus

Szi
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

In der Wirtschaftssoziologie : [1) im weiteren Sinne Bezeichnung für den Versuch , Methoden und Prinzipien der Naturwissenschaft („scien-ce“) wie z.B. das Prinzip der empirisch en Nachprüfbarkeit von Behauptungen oder auch naturwissenschaftliche Begriffe und Erklärungsmodelle auf andere Gebiete wie z.B. Wirtschaft und Politik zu übertragen....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/szientismus/szientismus.htm
(allgemein) eine Auffassung, die allein wissenschaftlich-methodische Maßstäbe und Themen, auch in philosophisch, praktisch oder künstlerisch ausgerichteten Bereichen, gelten lässt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/szientismus-allgemein
(Theologie) Glaubensgemeinschaft, Christian Science.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/szientismus-theologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.