[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Kernstechen, des -s, plur. inus. im gemeinen Leben, derjenige Aderlaß der Pferde, da ihnen der Kern gestochen, d i. eine von den Furchen des Gaumens geöffnet wird. Siehe 1. Kern 1. 4).
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_0_809

Kernstechen , veraltete Methode des Aderlassens am harten Gaumen der Pferde. In Wirklichkeit kommt die Geschwulst (Froschgeschwulst) an dem zweiten oder dritten Querwulst des Gaumens, gegen welche diese Blutentleerung vorgenommen wurde, nicht vor. Der Appetitmangel, der irrtümlich auf die vermeintliche Abnormität bezogen wurde, beruht auf andern ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.