
Krokodilwächter (Pluvianus aegyptius) Krokodilwächter, Pluvianus aegyptius, etwa 22 cm langer, oberseits blaugrau gefärbter, mit den Brachschwalben verwandter Vogel an Binnengewässern Zentral- und Ostafrikas; Insektenfresser.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Krokodilwächter (Pluvianus aegyptius Vieill.), Vogel aus der Familie der Regenpfeifer (Charadriidae), ist 22 cm lang, gedrungen gebaut, mit kurzem Hals, mittelgroßem Kopf, ziemlich kräftigem, mittellangem Schnabel, ziemlich hohen Läufen und bis an das Ende des mittellangen Schwanzes reichenden Flügeln. Sein Oberkopf, ein Zügelstreifen, der Na...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Sozialverhalten: Das Krokodilwächter Weibchen scharrt sich im Ufersand eine kleine Bodenmulde und legt die Eier hinein. Die Eier werden mit Sand zugedeckt und das Brutpaar setzt sich abwechslungsweise auf den Sand. Der Sand soll das Austrocknen der Eier verhindern und Schatten spenden. In der heissen Tageszeit benetzt der brütende Elternteil sein...
Gefunden auf
https://www.tierportraet.ch/

Krokodilwächter Krokodilwächter Die Krokodilwächter mit ihrem schwarzen Brustring gehören in der Familie Brachschwalben zur Unterfamilie Rennvögel. Sie sind sehr zutrauliche Vögel, an die man nahe herangehen kann, bevor sie abfliegen. © RCS Libri & Grandi Op...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/krokodilwaechter
Keine exakte Übereinkunft gefunden.