
Daytrading beschreibt den kurzfristigen spekulativen Handel mit Wertpapieren. Hierbei werden Positionen innerhalb des gleichen Handelstages eröffnet und wieder geschlossen, mit dem Ziel bereits von geringen Kursschwankungen zu profitieren. In der Regel handelt es sich bei den Spekulationsobjekten um Aktien, Devisen oder Futures bzw. Derivate hier...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Daytrading

Daytrading bezeichnet eine hochspekulative Art, an der Börse zu handeln und wird auch als Intraday-Trading bezeichnet. Dabei versuchen Spekulanten (Daytrader) von den Preisauschlägen der Aktien und Wertpapiere innerhalb eines Tages, im Extremfall innerhalb von Sekunden, zu profitieren. Da die Aussch...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42035

Daytrading das, kurzfristiger Handel mit Wertpapieren (Trading).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Börse & Finanzen) Unter Daytrading versteht man Börsentransaktionen mit sehr kurzen Laufzeiten...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/776/daytrading/

der Börsenhandel mit Aktien und Optionen innerhalb eines Geschäftstages; beim Daytrading werden keine Positionen über Nacht gehalten. Die Anleger versuchen innerhalb kürzester Zeit, Gewinne zu erwirtschaften. Daytrading ist somit die ständige Suche nach den Wendepunkten der Finanzmärkte.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/daytrading
Keine exakte Übereinkunft gefunden.