Effektivverzinsung Ergebnisse

Suchen

Effektivverzinsung

Effektivverzinsung Logo #40018Die Effektivverzinsung gibt die reale Verzinsung eines Investments oder Kredits an, nach Abzug aller Nebenkosten wie dem Agio und anderen Gebühren. Gegenteil: Nominalverzinsung.
Gefunden auf https://boersenlexikon.faz.net/effektve.htm

Effektivverzinsung

Effektivverzinsung Logo #40080Die tatsächliche Verzinsung, die ein Wertpapier unter Berücksichtigung aller Ankaufs- und Verkaufsgebühren, des Erwerbs- und Rückzahlungskurses, eventueller Ab- oder Aufschläge (Agio, Disagio), der Laufzeit und der Form der Tilgung usw. erbringt. Gegensatz: Nominalzins (vgl. dagegen: Rendite).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40080

Effektivverzinsung

Effektivverzinsung Logo #42012Die Effektivverzinsung gibt Aufschluss über die tatsächliche Verzinsung, die eine Geldanlage in einem Jahr erzielt. Dabei werden An- und Verkaufsgebühren, die Kurse bei Erwerb und Verkauf sowie eventuelle Auf- und Abschläge berücksichtigt. Auch die Laufzeit und die Tilgungsform eines Wertpapiers spielen bei der Effektivv...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42012

Effektivverzinsung

Effektivverzinsung Logo #42065Unter Effektivverzinsung versteht man die tatsächlichen Kosten eines Kredits. Neben den Kreditzinsen sind bei der Bestimmung dieser wirklichen Kosten zum Beispiel auch die Bearbeitungsgebühren heranzuziehen. Von Effektivverzinsung spricht man auch bei der Bestimmung der tatsächlichen Verzinsung ein...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Effektivverzinsung

Effektivverzinsung Logo #42101Im Gegensatz zur Nominalverzinsung gibt die effektive Verzinsung den tatsächlichen Ertrag einer Kapitalanlage wieder. Bei der Berechnung werden etwaige Kursgewinne oder -verluste sowie Währungsgewinne oder -verluste mit berücksichtigt. Beispiel: Kauf einer Anleihe zu 99 Prozent und vier Prozent Nomi...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Effektivverzinsung

Effektivverzinsung Logo #42133Gesamterfolg einer Kapitalanlage, gemessen als tatsächliche Verzinsung (Effektivverzinsung) des eingesetzten Kapitals. Die Rendite wird zumeist in Prozenten angegeben. Sie differiert nahezu immer mit dem Prozentsatz des Nominalzinses oder der > Dividende, weil der > Erwerbskurs nicht mit d...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Effektivverzinsung

Effektivverzinsung Logo #42134Effektivverzinsung Effektivverzinsung, effektiive Verzinsung, tatsächlicher Ertrag (Rendite) einer Kapitalanlage unter Berücksichtigung aller preisbestimmenden Faktoren (Zinsertrag, An- und Verkaufskurs, Nebenkosten, Zinstermine, Laufzeit und Tilgungsmodalitäten). Für den Schuldner von Krediten ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Effektivverzinsung

Effektivverzinsung Logo #42219Die Verzinsung eines Investments nach Abzug aller Gebühren und sonstiger Nebenkosten nennt man Effektivverzinsung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

Effektivverzinsung

Effektivverzinsung Logo #42242Unter der Effektivverzinsung versteht man den effektiven Zins, welchen ein Darlehensnehmer für einen aufgenommenen Kredit bezahlt. Die Effektivverzinsung muss in jedem Darlehensvertrag angegeben sein, was zur Folge hat, dass Kreditnehmer hervorragend zwischen verschiedenen Angeboten vergleichen könn...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42242

Effektivverzinsung

Effektivverzinsung Logo #42306Errechnet sich aus der laufenden Verzinsung, den Tilgungsgewinnen bzw. -verlusten, das ist die Differenz zwischen Tilgungskurs (Tilgung) und Anschaffungskurs und der Laufzeit. Wird meist als Rendite bezeichnet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42306

Effektivverzinsung

Effektivverzinsung Logo #42735Der Begriff Effektivverzinsung ist ein Fachbegriff der Finanzmärkte. Die Rendite gibt das Verhältnis der Einzahlungen zu den Auszahlungen an und wird meist in Prozent und jährlich angegeben. Die bekannteste Renditekennzahl ist der Zinssatz.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/42735

Effektivverzinsung

Effektivverzinsung Logo #42050Zinsen abzüglich Kosten. Siehe Rendite. ! Weiterführende Informationen: Interne Verlinkungen: Zinsen(http://www.ihre-vorsorge.de/Lexikon-Zinsen.html) Rendite(http://www.ihre-vorsorge.de/Lexikon-Rendite.html)
Gefunden auf https://www.ihre-vorsorge.de/Lexikon-Effektivverzinsung.html

Effektivverzinsung

Effektivverzinsung Logo #40076Tatsächliche Rendite, die ein Investment erbringt bzw. tatsächliche Kosten eines Kredits. Neben dem Nominalzinssatz werden auch alle zusätzlichen Gewinn- bzw. Kostenpositionen erfasst und in Relation zum eingesetzten bzw. aufgenommen Kapitalbetrag gesetzt. Auf der Kapitalanlageseite sind diesbezüglich u.a. Erwerbskurs, Erwerbs...
Gefunden auf https://www.investmentfonds.de/glossar_Effektivverzinsung.html

Effektivverzinsung

Effektivverzinsung Logo #40086Tatsächlicher Ertrag, den ein Wertpapier erbringt. Wird bei Investmentfonds bestimmt von Kaufkurs, Kaufspesen, Ausschüttungen, Terminen der Ausschüttung, Konditionen bei der Wiederveranlagung der Ausschüttungen und Verkaufskurs.
Gefunden auf https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Effektivverzinsung

Effektivverzinsung Logo #42880Unter Effektivverzinsung versteht man die tatsächlichen Kosten eines Kredit s. Neben den Kreditzinsen sind bei der Bestimmung dieser wirklichen Kosten zum Beispiel auch die Bearbeitungsgebühren heranzuziehen. Von Effektivverzinsung spricht man auch bei der Bestimmung der tatsächlichen Verzinsung eines Wertpapier s, die vom Nominalzins abweic...
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/effektivverzinsung/effektivverzins

Effektivverzinsung

Effektivverzinsung Logo #42871der tatsächliche Zinsertrag festverzinslicher Wertpapiere unter Berücksichtigung des jeweiligen Kurses, des Emissionsdisagios, des Rückzahlungskurses und der Restlaufzeit; z. B. hat ein 6%-iges Wertpapier bei einem Kurs von 110% ohne Berücksichtigung des Rückzahlungskurses nur eine Effektivverzinsung von rund 5,5%; bei einer Tilgung nach...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/effektivverzinsung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.