Flórián Ergebnisse

Suchen

Florian

Florian Logo #42000 Florian ist ein männlicher Vorname. == Herkunft und Bedeutung == Latein Florianus. Bedeutungen: „der Blühende“, „der Prächtige“, „der Mächtige“, „der glänzend Ausgestattete“, „der Prangende“, „der Glänzende“, „der Schäumende“ == Namenstag == Florian ist Landespatron von Oberösterreich. Darüber hinaus ist er Sch...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Florian

Florian

Florian Logo #42000[Begriffsklärung] - Florian ist ein männlicher Vor- sowie ein Familienname, siehe Florian; dort auch Namensträger. Florian heißen oder tragen im Namen die Orte Florian ist Namensbestandteil folgender Gebäude: Florian bezeichnet: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Florian_(Begriffsklärung)

Florian

Florian Logo #42234Vorname. Auch: Florianus. Aus dem Lateinischen. Bedeutung: „blühen; frisch sein; glänzen; hohes Ansehen genießen“.
Gefunden auf https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/f-mann

Florian

Florian Logo #4213416041616: Heiliger Florian des Bildschnitzers Michael Pacher Florian, römischer Beamter in Noricum, Märtyrer, † Â  um 304; Schutzheiliger Oberösterreichs, hier und in Bayern Patron gegen Feuersgefahr; Heiliger, Tag: 4. 5.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Florian

Florian Logo #42134Florian, Familiennamenforschung: aus dem gleich lautenden Rufnamen entstandener Familienname. Florian fand im Mittelalter als Name des heiligen Florian Eingang in die Namengebung. Der heilige Florian wurde zu Beginn des 4. Jahrhunderts wegen seines Glaubens in die Enns (Oberösterreich) gestürzt. Er ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Florian

Florian Logo #42134Florian, männlicher Vorname lateinischen Ursprungs, der auf Florianus, eine Weiterbildung von Florus, zurückgeht. Florian fand im Spätmittelalter als Name des heiligen Florian Verbreitung. Der heilige Florian wurde zu Beginn des 4. Jahrhunderts wegen seines Glaubens in die Enns (Oberösterreich) gest...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Florian

Florian Logo #42641Florian ist zunächst einmal ein männlicher Vorname. Der Name hat gleich mehrere Bedeutungen: `der Blühende†œ, `der Prächtige†œ, `der Mächtige†œ, `der glänzend Ausgestattete†œ, `der Prangende†œ, `der Glänzende†œ und `der Schäumende†œ. Der heilige Florian ist aber auch der heilige Schutzpatron und der Funkrufname der Feue...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42641

Florian

Florian Logo #40016(Lateinisch: »Der Blühende«), war der höchste Beamte des römischen Statthalters von Ufernorikum. In der diokletianischen Christenverfolgung opferte er um des Glaubens willen seine Karriere. Aus Sorge um seine Glaubensbrüder kam er nach Lauriacum. Hier wurde er verhaftet und zum Tode durch Ertränken verurteilt. Das Urteil wurde am 4. Mai an d...
Gefunden auf https://www.heilige.de/

Florian

Florian Logo #42324Albrecht Altdorfer (um 1480 - 1538): Das Martyrium des Florian, um 1530, Galleria degli Uffizi in Florenz Florian war der ûberlieferung aus dem 8. Jahrhundert nach Amtsvorsteher des Statthalters der römischen Provinz Ufernoricum, Aquilinus. Nach seiner Pensionierung - möglicherweise erfolgte sie, weil Florian Christ geworden war - lebt...
Gefunden auf https://www.heiligenlexikon.de/BiographienF/Florian.html

Florian

Florian Logo #42032Vorname. Namenstag: 04.05. Ableitung von Florus; latein; der Blühende, der Prächtige
Gefunden auf https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen06.htm

Florian

Florian Logo #42295
  1. Florian , der heilige, s. Florianus 2).
  2. Florian (spr. -ang), Jean Pierre Claris, genannt Chevalier de, franz. Dichter, geb. 6. März 1755 im Schloß Florian unweit Sauve (Gard), kam in seinem zehnten Jahr mit seinem Onkel, einem Verwandten Voltaires, nach Ferney und gefiel dem Philosophen durch seine klugen Antworten und sein lebhaftes T...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Florian

    Florian Logo #42871Heiliger, Märtyrer, ertränkt in der Enns um 304; Patron Oberösterreichs, angerufen in Wassers- und Feuersnöten. Über seinem Grab wurde das Stift St. Florian erbaut. Fest: 4. 5.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/florian
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.