
(Abk, Netzwerk) (European Integrated Services Digital Network) ; Europäisches digitales Telekommunikationsnetz mit integrierten Dienstleistungen. (siehe ISDN)
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Abkürzung für Euro(pean) Integrated Services Digital Network. Auch: DSS1. Das im Dezember 1993 eingeführte E. stellt den Versuch dar, ISDN-Dienste europaweit enger zusammenzuführen und bestimmte Standards zu vereinbaren. Bis zu diesem Zeitpunkt kamen Verbindungen zwischen den Staaten nur per Netzübergang zustande, jet...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

In Europa standardisiertes ISDN, beruhend auf dem D-Kanal-Protokoll DSS1. Ältere Endgeräte für das nationale deutsche ISDN mit dem D-Kanal-Protokoll 1TR6 funktionieren nicht an einem Euro-ISDN-Anschluß.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

Abkürzung für "European Integrated Services Digital Network" †¢ europäisches digitales Telekommunikationsnetz mit integrierten Dienstleistungen.Vom CCITT vorgeschlagener Standard für eine europaweite einheitliche ISDN-Kommunikation. Siehe auch ISDN.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Abkürzung für 'European Integrated Services Digital Network' †¢ europäisches digitales Telekommunikationsnetz mit integrierten Dienstleistungen.Vom CCITT vorgeschlagener Standard für eine europaweite einheitliche ISDN-Kommunikation. Siehe auch ISDN.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Themengebiet: Elektronische Systeme Bedeutung: International gängige Bezeichnung für den ISDN-Anschluss, um problemlosen, landesübergreifenden Austausch von ISDN-Dienstleistungen zu gewährleisten.
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=646

Europaweite Vereinheitlichung nationaler ISDN-Ausprägungen in einem Standard. Er basiert auf folgenden ITU-Empfehlungen: Schicht 3: ITU Q.930/931Schicht 2: ITU Q.920/921Schicht 1: ITU I.430 sowie weiteren Vereinbarungen zu Dienstmerkmalen und Übertragungsverfahren. Der Hauptunterschied zum...
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/euro-isdn.html

European Integrated Services Digital Network Europäisches, dienste-integrierendes Digital-Netz Europa-einheitliche Norm für die digitale Telefonie.
Gefunden auf
https://www.lexitron.de/

Europaweit gültiger ISDN-Standard. Er wurde 1993 mit der Einführung eines verbindlichen D-Kanal-Protokolls (DSS1) beschlossen. Die ISDN-Anschlüsse nach nationalem Standard (1 TR6) bleiben bis zum Jahr 2000 aktiv. Jeder ab 1994 beantragte ISDN-Anschluß ist (sofern nicht ausdrücklich anders beantragt) ein Euro-ISDN-Ansc...
Gefunden auf
https://www.usenet-abc.de/a-e.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.