
Emmanuel ist ein männlicher Vorname, eine Variante von Emanuel; er tritt auch als Familienname auf. == Namensträger == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Emmanuel
[Glocke] - Der Emmanuel, auch Emmanuel-Ludovica-Theresia (Emmanuel-Louise-Thérèse) oder le Bourdon Emmanuel genannt, ist die größte Glocke der Kathedrale Notre-Dame de Paris. Sie wird als wohlklingendste Glocke Frankreichs gerühmt; Florentin le Guay goss sie im Jahre 1682. Drei Jahre danach, 1685, wurde sie von den dre...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Emmanuel_(Glocke)
[Märtyrer] - Emmanuel († 1. Jahrhundert in Kleinasien) war ein frühchristlicher Märtyrer und Heiliger. (Immanu`el, עמנואל „Gott ist mit uns“ oder „Gott sei mit uns“). Als Gefährten des heiligen Emmanuel während der der Christenverfolgung unter Diokletian werden der Bischof Quadratus von Athen und andere...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Emmanuel_(Märtyrer)

Emmanuel, männlicher Vorname, Nebenform von Emanuel, auch französisch . Bekannter Namensträger: Emmanuel Lévinas, französischer Philosoph (20. Jahrhundert).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Emmanuel starb zusammen mit Gefährten den Märtyrertod in Anatolien.
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienE/Emmanuel.htm

Vorname. Namenstag: 25.03., 27.02. engl.-franz.; Form von Emanuel
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen05.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.