
Drückebergergasse (auch Drückeberger-Gassl) ist die volkstümliche Bezeichnung der schmalen, durchgehend mit Kopfsteinen gepflasterten Viscardigasse in München. Offiziell ist sie nach dem Schweizer Barockbaumeister Giovanni Antonio Viscardi benannt. Die Gasse ist nur für Fußgänger freigegeben; beidseitig existieren keine Bordsteinkanten. == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Drückebergergasse
Keine exakte Übereinkunft gefunden.