
Der Geburtskanal ist die Bezeichnung für die Organe des weiblichen Geschlechtssystems, die ein Neugeborenes zum Zeitpunkt seiner Geburt passieren muss. Der Begriff findet meist Anwendung bei Säugetieren einschließlich des Menschen, kann jedoch auf alle lebendgebärenden Tiere erweitert werden. Im Fall der Säugetiere umfasst der Geburtskanal de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Geburtskanal

(Definition) Unter dem Begriff Geburtskanal werden in der Medizin die Teiles des weiblichen Geschlechtsorgans bezeichnet, die das Neugeborene bei der Geburt durchqueren muss. Beim Menschen werden der Muttermund und die Vagina damit gemeint. Das Becken kann auch dazu gezählt werden, da es eine große Hürde wî..
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Geburtskanal

Geburtskanal, Strukturen im mütterlichen Becken, die das Kind bei der Geburt passieren muss. Der knöcherne Geburtskanal zeichnet sich durch einen querovalen Beckeneingang, eine kreisförmige Beckenmitte und einen längsovalen Beckenausgang aus. Der weiche Geburtskanal besteht aus den unteren Abschnitt...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Geburts/kanal
En: birth canal; parturient canal der Knochen-Weichteil-Kanal, den das Kind bei der Geburt durchwandert; unterteilt in den knöchernen G. des kleinen Beckens u. den †“ aus unterem Gebärmuttersegment, -hals (Zervix), Scheide, Scham (Vulva) u. Beckenbodenmuskulatur bestehenden †“ Dehnungs- oder Durchtrittsschlauch (Weic...Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Als Geburtskanal wird der Geburtsweg bezeichnet, den das Kind bei der Entbindung passiert: das knöcherne Becken, den unteren Teil der Gebärmutter, den Gebärmutterhals, den Beckenboden und die Scheide. Der Begriff „Geburtskanal“ wird zwar häufig gebraucht, ist aber irreführend – denn der Geburtsweg führt nicht durch einen starren Kanal, ...
Gefunden auf
https://www.familienplanung.de/lexikon/geburtskanal/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.