
(Dublette, Doublette) Mineralart: Zusammengesetzte Steine. Härte nach Mohs: Unterschiedlich. Farbe: In jeder Farbe möglich. W. und H: Unter einer Dublette versteht man zusammengesetzte kristalline oder amorphe Festkörper. Diese sind aus zwei oder mehreren Teilen durch Kitten oder anderen künstlichen Methoden zusammengesetzt. Sie sind nicht auf ...
Gefunden auf
https://www.beyars.com/edelstein-knigge/lexikon_149.html

Subst. (duplicate key) Einem indizierten Feld in einem Datensatz einer Datenbank zugewiesener Wert, der mit einem Wert im entsprechenden Feld eines anderen Datensatzes derselben Datenbank identisch ist. Beispielsweise würde ein Schlüssel (oder Index), der aus dem Feld POSTLEITZAHL besteht, zwangsläufig doppelte Werte enthalten, wenn in der Datei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

1)zwei unmittelbar nacheinander abgefeuerte Schüsse aus einer Waffe; 2) beim Wurftaubenschießen: zwei gleichzeitig geworfene Tontauben.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40161

Zwei Schüsse aus einer Waffe, welche unmittelbar nacheinander abgefeuert werden.
Gefunden auf
https://www.muzzle.de/N5/Zubehor/LexiGUN/lexigun.html

Doublette (franz.), s. Dublette.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.