Adda Ergebnisse

Suchen

Adda

Adda Logo #42000 Adda steht für: Adda ist der Name folgender Personen: sowie der Familienname von ADDA steht für: Siehe auch ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Adda

Adda

Adda Logo #42000[1922] - Die Adda war ein 1922 in Dienst gestelltes Passagierschiff der britischen Reederei Elder Dempster & Company, das Passagiere und Fracht von Großbritannien nach Westafrika beförderte. Am 8. Juni 1941 wurde die Adda westlich von Sierra Leone von einem deutschen U-Boot versenkt, wobei zehn Passagiere und Besatzungsmi...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Adda_(1922)

Adda

Adda Logo #42000[Bernicia] - Adda war von ca. 560 bis ca. 568 ein früher König des angelsächsischen Königreiches Bernicia. == Leben == Er war der älteste Sohn des Königs Ida (547–559/560) und folgte Glappa (559–560), der in der älteren Forschung manchmal als sein Bruder aufgefasst wurde, auf den Thron. Im späten 6. Jahrhundert ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Adda_(Bernicia)

Adda

Adda Logo #42000[Fluss] - Die Adda (antik: Addua) ist ein italienischer Fluss, der durch die Lombardei fließt, den Comer See durchquert und in den Po mündet. Sie ist mit ihren 313 km der viertlängste Wasserlauf Italiens. == Geographie == Die Adda ist eine der wenigen weiblich bezeichneten Flussläufe Italiens. Sie entspringt in Alpisell...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Adda_(Fluss)

Adda

Adda Logo #42234Vorname. Kurzformen von Namen, die mit „Adal-“ oder „Adel-“ beginnen. Ada auch aus dem Hebräischen mit der Bedeutung: „Schönheit“.
Gefunden auf https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/a-frau

Adda

Adda Logo #40014Adda, 313 Kilometer langer linker Nebenfluss des Po in Norditalien. Die Adda entspringt im westlichen Ortlergebiet in rund 2 300 Meter Höhe. Im Oberlauf fließt sie durch das Veltlin und setzt ihren Weg anschließend durch den Comer See fort. Westlich von Cremona mündet sie in den Po
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Adda

Adda Logo #42134Ạdda der oder die, lateinisch Addua, linker Nebenfluss des Po, Italien, 313 km, entspringt in den Zentralalpen, durchströmt das Veltlin und den Comer See, mündet oberhalb von Cremona; zahlreiche Kraftwerke.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Adda

Adda Logo #42134Ạdda, weiblicher Vorname, Ada.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Adda

Adda Logo #42303DV/Richard Konstantin BlasyBlick ins Adda-Tal bei Erba, Italienlinker Nebenfluss des Po, 313 km; entspringt in den Südrätischen Alpen, durchfließt das Veltlin und den Comer See, mündet westlich von Cremona; im Oberlauf Stauseen. GoogleMaps
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Adda

Adda Logo #42032Vorname. Kurzform v. Zusammensetzung mit 'Adal-' und 'Adel-'.
Gefunden auf https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen31.htm

Adda

Adda Logo #42295Adda (lat. Addua), Nebenfluß des Po, entspringt in den Bernina-Alpen am Monte Fraele, stürzt sofort über eine 16 m hohe Felswand und dann, verstärkt durch mehrere Alpengewässer, durch die enge Schlucht La Serra in das Veltlinthal, ergießt sich bei Fuentes in einem sumpfigen, rasch vorrückenden Delta in den Comersee (s. Como), verläßt ihn a...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.