
Lecithine (deutsch: Lezithine, altgriechisch: λέκιθος lekithos = Eidotter) ist der klassische Name für eine Gruppe chemischer Verbindungen, die so genannten Phosphatidylcholine. Dabei handelt es sich um Phospholipide, die sich aus Fettsäuren, Glycerin, Phosphorsäure und Cholin zusammensetzen. Lecithine sind Bestandteile der Zellmembran t...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lecithine

Lecithine Lecithine , Lezithine, Phosphatidylcholine, zu den Glycerinphosphatiden zählende fettähnliche Stoffe, bei denen zwei Hydroxylgruppen des Glycerins mit langkettigen Fettsäuren verestert sind, die dritte Hydroxylgruppe über Phosphorsäure mit Cholin. Lecithine sind wichtige Bestandteile der Z...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

zu den Phopholipiden zählende Gruppe fettähnlicher Verbindungen; sie bestehen aus Fettsäuren, Glycerin, Phosphorsäure und Cholin. Lecithine finden sich in allen pflanzlichen und tierischen Zellen; sie sind von Bedeutung für die Protoplasmastruktur und für die Permeabilität der Zellwände; sie stehen in Beziehung zum Stoffwechsel der Kohlenhy...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/lecithine
Keine exakte Übereinkunft gefunden.