
Jobtickets sind Zeitkarten (Monats- oder Jahresfahrkarten), die Unternehmen oder Behörden bei einem regionalen oder überregionalen Verkehrsunternehmen erwerben und die sie entgeltlich oder unentgeltlich an ihre Mitarbeiter für deren Fahrten mit Bus und Bahn weitergeben. Zumeist erhalten die Unternehmen oder Behörden von den Verkehrsunternehmen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jobticket

Durch den Wegfall der Pendlerpauschale ab dem ersten Kilometer, werden Arbeitnehmer noch mehr zur Kasse gebeten. Da ist ein Jobticket, das der Arbeitgeber bezahlt, eine willkommene Entlastung. Je nach Wohnort bietet das Jobticket unterschiedliche Varianten. Menschen die im Stadtgebiet leben, werden ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42127

Jobticket , durch Sondervertrag zwischen einem Arbeitgeber und einem Nahverkehrsbetrieb eingeführte Dauerkarte für die Beschäftigten mit variierenden Mindestabnahmemengen, Großkundenrabatten, Kostenträgern und Leistungsumfängen. Ähnlich, jedoch deutlich preisgünstiger ist das Semesterticket für Stu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Durch den Wegfall der Pendlerpauschale ab dem ersten Kilometer werden Arbeitnehmer noch mehr zur Kasse gebeten. Da ist ein Jobticket, das der Arbeitgeber bezahlt, eine willkommene Entlastung. Je nach Wohnort bietet das Jobticket unterschiedliche Varianten. Menschen, die im Stadtgebiet leben, werden eine komplette Fahrkarte für das Stadtgebie...
Gefunden auf
https://www.nettolohn.de//lexikon/jobticket.html

durch Sonderverträge zwischen einem Arbeitgeber und Nahverkehrsbetrieben den Arbeitnehmern angebotene vergünstigte Fahrtkarte für öffentliche Verkehrsmittel; befreit die bisher steuerpflichtigen Arbeitgeberleistungen für Fahrten des Arbeitnehmers zur Arbeitsstätte unter bestimmten Voraussetzungen von der Steuerpflicht (Benutzung von Linienver...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/jobticket
Keine exakte Übereinkunft gefunden.