
Die Donatorhalbzelle ist diejenige Halbzelle in einem Galvanischen Element, in der die Oxidation (Elektronen-Abgabe) der reduzierten Form eines Redoxpaares (häufig ein Metall) zur oxidierten Form stattfindet. Die Folge ist, dass sich die Metallatome der Elektrode der Halbzelle zu positiv geladenen Ionen umwandeln und die Elektrode sich allmählic...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Donatorhalbzelle
Keine exakte Übereinkunft gefunden.