Junge Ergebnisse

Suchen

Junge

Junge Logo #42000 Ein Junge, Knabe, Bursch(e) oder Bub(e) ist ein männliches Kind oder ein männlicher Jugendlicher. == Bezeichnungen und Etymologie == Das Wort Junge dient heute als überregionale Wortform. Knabe ist als hochsprachliche Form veraltet, in den Mundarten zeigen die beiden Wortformen Bube und Junge eine deutliche Zweiteilung, bei der im Süden bis ei...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Junge

Junge

Junge Logo #42000[Begriffsklärung] - Junge steht für: Junge ist der Familiennamen folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Junge_(Begriffsklärung)

Junge

Junge Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Junge, des -n, plur. die -n, das vorige Beywort als ein Hauptwort gebraucht, wo es wider die Art solcher Hauptwörter auch mit dem Artikel der Einheit, ein Junge, und nicht ein Junger lautet. 1. Überhaupt, eine junge Person männlichen Geschlechtes, welche das Jünglingsalter noch nicht ...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_5_0_335

Junge

Junge Logo #42134Junge, Familiennamenforschung: Jung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Junge

Junge Logo #42175(Text von 1910) Knabe 1). Bube 2). Junge 3). Bursche 4). Ein noch nicht erwachsener Mensch männlichen Geschlechts heißt ein Knabe (mit Knecht und Kind gleichen Stammes, wohl mit lat. gnasci, genus, gr. gnêsios, genos verwandt; eine Form mit härterem Auslaut nebe...
Gefunden auf https://www.textlog.de/synonyme-knabe-bube-junge-bursche.html

Junge

Junge Logo #42871im Wert nach der Dame bzw. dem Ober; beim Skat die höchste Trumpfkarte.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/junge
Keine exakte Übereinkunft gefunden.