Altun Ergebnisse

Suchen

Altun

Altun Logo #42000 Altun (auch Altun Shan, Altyntag, Altin tagh bzw. Astin tagh genannt; {zh|v=阿尔金山|p=Ā ěr jīn​shān}) ist ein bis zu 6.295 m hohes Hochgebirge im Westen der Volksrepublik China (Asien). == Lage == Das Altun-Gebirge, das als westlicher Hauptteil des Nanshan-Gebirges etwa 700 km lang und 200 km breit ist, liegt im Südosten und Osten des ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Altun

Altun

Altun Logo #42000[Begriffsklärung] - Altun bezeichnet: Altun ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Altun_(Begriffsklärung)

Altun

Altun Logo #42000[Münze] - Altun ({OtaS|التون|b=Gold}), auch Sultani oder Aschrafi ist die Bezeichnung für eine Gold-Münze des Osmanischen Reich, die erstmals unter Sultan Mehmed II. 1454 nach der Eroberung von Byzanz ausgegeben wurde. Die Münze ist mit einem Gewicht von ca. 3,44 g an der venezianischen Zecchine orientiert. Sie tr...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Altun_(Münze)

Altun

Altun Logo #40038Türkische Goldmünze, von Sultan Muhammed II. in der Mitte des 15. Jh.s (nach der Eroberung Konstantinopels) nach dem Vorbild des venezianischen Zecchino (Sequino) eingeführt. Dieser Altun zeigt, wie die meisten arabischen Münzen, nur arabische Schriftzeichen. Ein zweiter Typ zeigt seit 1703 die Tughra als Hauptmotiv (Funduk Altu...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Altun

Altun Logo #42077Türkische Goldmünze, von Sultan Muhammed II. in der Mitte des 15. Jh.s (nach der Eroberung Konstantinopels) nach dem Vorbild des venezianischen Zecchino (Sequino) eingeführt. Dieser Altun zeigt, wie die meisten arabischen Münzen, nur arabische Schriftzeichen. Ein zweiter Typ zeig...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Altun

Altun Logo #42134Altun, Familiennamenforschung: türkischer Familienname zu türkisch altin, altun »Gold«.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.