
CJK (Abkürzung für die Chinesische, Japanische und Koreanische Schrift, engl. Chinese-Japanese-Korean) ist ein Begriff, der vor allem in der elektronischen Datenverarbeitung in Bezug auf die Schriften verwendet wird, welche die Chinesischen Schriftzeichen ({zh|v=汉字|t=漢字|p=Hànzì}) verwenden oder verwendet haben, wie in Japan als Ausprä...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/CJK

Abk. CJK (-Krankheit) oder CJD Extrem seltene degenerative Gehirnerkrankung. Beim Menschen 1920 beschrieben von den Medizinern Hans G. Creutzfeld (1885 - 1964) und Alfons M. Jakob (1884 - 1931). Sichtbare äußere Symptome sind u.a. Depressionen, Bewegungsstörungen, Muskelstarre und Schluckstörungen. Haupterkennungszeichen ist e...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40043

Chinesisch, Japanisch und Koreanisch Der Unicode-UTF-8-Verschlüsselungsstandard für ostasiatische Zeichensätze.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

siehe unter Creutzfeldt-Jakob-Krankheit
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122
Keine exakte Übereinkunft gefunden.