Diabetes Ergebnisse

Suchen

Diabetes

Diabetes Logo #42000[Begriffsklärung] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Diabetes_(Begriffsklärung)

Diabetes

Diabetes Logo #42743von griechisch: diab - hindurchgehen, hindurchgleiten Synonym: Harnruhr (Definition) Mit dem Begriff Diabetes werden verschiedene Krankheiten bezeichnet, die mit einer Polyurie (gesteigerter Harndrang) einhergehen, aber ansonsten wenig gemeinsam haben. Dazu zählen: Diabetes insipidus Diabetes mellitus Typ 1...
Gefunden auf https://flexikon.doccheck.com/Diabetes

Diabetes

Diabetes Logo #42833 Siehe unter Diabetikerwein. Diabetikerwein Diabetes mellitus (honigsüßer Durchfluss, Honigharnruhr), im Volksmund „Zuckerkrankheit“, ist eine der häufigsten chronischen Erkrankungen im mittleren und höheren und zunehmend auch bereits im jüngeren Lebensalter (Zivilisationskrankheit). Hauptmerkmal ist ein erhöhter Blutzuckerspiegel (Hy...
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/diabetes

Diabetes

Diabetes Logo #42067Zuckerkrankheit. Diabetesdiät Beim Typ-1-Diabetes sind die insulinbildenden Zellen in der Bauchspeicheldrüse teilweise oder ganz zerstört. Bei vollständiger Zerstörung hilft nur der Ersatz durch gespritztes Insulin. Typ-2-Diabetes, auch Altersdiabetes genannt, ist in Deutsch...
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Diabetes

Diabetes Logo #40012( Diabetes mellitus) "Zuckerkrankheit": Diabetes ist eine Stoffwechselkrankheit, die auf einen Mangel an Insulin zurückzuführen ist. Genau genommen handelt es sich um 2 verschiedene Krankheiten: 1. eine seltenere Form, bei der bestimmte Zellen in der Bauchspeicheldrüse, die auf die Insulinabgabe spezialisiert sind, zerstört werden. 2. eine hä...
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/

Diabetes

Diabetes Logo #40012( Diabetes mellitus) 'Zuckerkrankheit': Diabetes ist eine Stoffwechselkrankheit, die auf einen Mangel an Insulin zurückzuführen ist. Genau genommen handelt es sich um 2 verschiedene Krankheiten: 1. eine seltenere Form, bei der bestimmte Zellen in der Bauchspeicheldrüse, die auf die Insulinabgabe spezialisiert sind, zerstört werden. 2. eine hä...
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/

Diabetes

Diabetes Logo #40069Schon etwa 100 v.Chr. prägte der griechische Arzt Aretaios den Begriff Diabetes (gr. hindurchgehen) für eine Krankheit, die durch Symptome von Durst (Polydipsie), übermäßigem Harndrang (Polyurie) und Mattigkeit (Adynamie) gekennzeichnet war. Nachdem entdeckt wurde, daß der Harn von Diabetikern s&u...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40069

Diabetes

Diabetes Logo #42045(Zuckerkrankheit, Diabetes mellitus, Störung des Insulinhaushalts) Beim Diabetes (altgriechisch für «hindurchgehen», «hindurchfliessen») wird zwischen zwei verschiedenen Formen unterschieden:Der Diabetes Typ 1 ist vorwiegend erblich bedingt: Die Bauchspeicheldrüse ist nicht mehr in der Lage, genügend Insulin zu produzieren. Aus bisher unbek...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42045

Diabetes

Diabetes Logo #42134Diabetes der, Harnruhr, vermehrte Ausscheidung von Harn, die unterschiedliche Ursachen haben kann; auch Kurzbezeichnung für den Diabetes mellitus.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Diabetes

Diabetes Logo #42162Harnruhr
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42162

Diabetes

Diabetes Logo #42169Die Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) ist eine Stoffwechselkrankheit, bei der das Hormon Insulin gar nicht oder nicht in ausreichender Menge vorhanden ist. Insulin wird in der Bauchspeicheldrüse gebildet und ist notwendig, um mit der Nahrung aufgenommene Kohlenhydrate zu verwerten. Im Dünndarm werden Kohlenhydrate in Traubenzucker (Glu...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42169

Diabetes

Diabetes Logo #42249Dia/betes En: diabetes Etymol.: griech. = Hindurchgehenlassen Bezeichnung für Krankheiten mit vermehrter bzw. krankhaft gesteigerter Ausscheidung von Flüssigkeit u./oder bestimmten Stoffwechselprodukten durch die Niere (z.B. Amin-D. = infantile maligne
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Diabetes

Diabetes Logo #42424kurz für Diabetes mellitus: Zuckerkrankheit, zuviel Zucker im Blut
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42424

Diabetes

Diabetes Logo #42666(Zuckerkrankheit) Der Begriff "Diabetes mellitus" kommt aus dem Griechischen und bedeutet soviel wie "honigsüßer Durchfluss". Als Diabetes wird eine Gruppe von Stoffwechselerkrankungen bezeichnet, die allesamt zu erhöhten Blutzuckerwerten (Hyperglykämie) führen. Man unterscheidet allg...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42666

Diabetes

Diabetes Logo #42721Durch Diabetes mellitus oder auch Zuckerkrankheit bezeichnet man verschiedene Formen der Stoffwechselerkrankung, die das Ausscheiden von Zucker im Urin und einen hohen Zuckeranteil im Blut gemeinsam haben. Dies kann an einer Insulinresistenz, an Insulinmangel oder an beiden Faktoren liegen. Kohlenhydrate werden im Verdauungsapparat zu Glukose abgeb...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42721

Diabetes

Diabetes Logo #42728(der) Die Zuckerstoffwechselstörung Diabetes mellitus wird durch einen Mangel an Insulin verursacht, sodass sich übermäßig viel Zucker im Blut befindet. Schwere Folgeerkrankungen und Spätschäden treten auf, wenn der Blutzuckerspiegel nicht durch Medikamente richtig eingestellt wird. An Diabetes mellitus leiden in Deutschland etwa 4 bis 5 Mill...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42728

Diabetes

Diabetes Logo #42817Bezeichnung für Krankheiten, die durch eine übermäßige Urinausscheidung gekennzeichnet sind (griechisch = hindurchgehen lassen)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42817

Diabetes

Diabetes Logo #40167Diabetes ist eine Form der Zuckerkrankheit. Zur Behandlung siehe Heimdialyse, Diät-Beratung.
Gefunden auf https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun

Diabetes

Diabetes Logo #42295Diabetes (griech.), Harnruhr (s. d.); Doppelheber, Vexierbecher, s. Heber.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Diabetes

Diabetes Logo #42869Der Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) gehört zu den häufigsten chronischen Krankheiten. Nach den neuesten Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) leiden global mehr als 500 Millionen Menschen unter dieser Krankheit. In Deutschland gibt es gemäß neuesten Schätzungen mehr als 7 Millionen an Diabetes mellitus Erkrankte , wobei eine Viel.....
Gefunden auf https://www.sparmedo.de//ratgeber/diabetes-135/

Diabetes

Diabetes Logo #42177(Text von 1927) Diabetes gr. dia durch, bainô gehen, Harnruhr. Diabetes insipidus lat. in und sapere, nicht schmeckend, Diabetes spurius falsche oder einfache Harnruhr, anhaltende Ausscheidung sehr reichlicher Harnmengen ohne anatomische Nierenveränderung, wohl öfters durch Störung der im Zwischenhirn liegenden Reg...
Gefunden auf https://www.textlog.de/13022.html

Diabetes

Diabetes Logo #42871Bezeichnung für verschiedene Erkrankungen mit vermehrter krankhafter Harnausscheidung; auch gebräuchliche Kurzbezeichnung für Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/diabetes

Diabetes

Diabetes Logo #42689Zuckerkrankheit = Krankheitsbegriff für verschiedene Formen der Glukose (Traubenzucker)-Stoffwechselstörung, bedingt durch eine Funktionsschwäche der Bauchspeicheldrüse (Insulinmangel). Es kommt zu Blutzuckererhöhung, Zuckerausscheidung im Harn, Durst, große Harnmengen, Gewichtsabnahme trotz gesteigerter Nahrungs- aufnahme, Mattigkeit und Kra...
Gefunden auf https://www.zahn-implantate.de/glossar.html

Diabetes

Diabetes Logo #40111Diabetes mellitus, 'Zuckerkrankheit', engl.: do.; Störung des Kohlenhydratstoffwechsels verbunden mit einem anomal hohen Zuckerspiegel in Blut und Harn. Es gilt als gesichert, dass aufgrund der sekundären Organveränderungen bei dieser Stoffwechselerkrankung, wenn sie nicht ärztlich behandelt ('eingestellt') ist, die Anfälligkei...
Gefunden auf https://www.zahnwissen.de/lexikon_da-dm.htm

Diabetes

Diabetes Logo #42552Wal- und Pecannüsse sowie Blau- und Brombeeren zeichnet eines aus: Sie sind hervorragende Lieferanten von Antioxidantien und verringern damit das Diabetesrisiko.
Gefunden auf https://www.zentrum-der-gesundheit.de/artikel/themen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.