
Der Kesselhaken und der Kesselring finden in der Heraldik als gemeine Figuren im Wappenschild oder Feld ihren Platz als Wappen oder Heroldsbild. Auch die Kesselzange ist in der Wappenkunst verbreitet. Für das Hantieren mit dem heißen Kessel waren es vielverwendete Utensilien. Zahlreiche andere Bezeichnungen sind für diese drei Gerätschaften je...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kesselhaken
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Kesselhaken, des -s, plur. ut nom. sing ein Haken an einer Kette, oder auch eine mit Haken versehene Stange über dem Feuerherde, den Kessel daran über das Feuer zu hängen; ehedem der Hähl, im Nieders. Haul, Potthohl, von halten.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_0_830
Keine exakte Übereinkunft gefunden.